
Am 21.07.2025
Allgemeine BerichteNach Tempo 30 auf der B9 in Bad Breisig: Wie geht die Nachbarstadt mit dem Thema um?
Andernach: Tempo 30 sorgt für gemischte Resonanz
Andernach. Während in Bad Breisig jüngst eine Tempobeschränkung auf der B9 eingeführt wurde, die die Geschwindigkeit auf 30 km/h drosselt, sind Geschwindigkeitsbegrenzungen in Andernach bereits seit längerem ein Thema. Dort wurde bereits im Mai 2022 eine umfassende Temporeduzierung eingeführt, die nicht nur Wohngebiete, sondern auch Teilabschnitte mehrerer Hauptverkehrsstraßen betrifft. Zum Jahresende 2024 trat eine Änderung des § 45 der Straßenverkehrs-Ordnung in Kraft. Diese nahm die Stadt Andernach zum Anlass, die bestehenden Geschwindigkeitsregelungen auf den betroffenen Hauptstraßen zu überprüfen. Das Ergebnis: Die Temporeduzierungen wurden überwiegend bestätigt und im Februar 2025 erneut umgesetzt.
Von der Tempo-30-Regelung betroffen sind in Andernach unter anderem Teilabschnitte der Kölner Straße, der Agrippastraße, der Beckstraße, des Rennwegs, der Bismarckstraße, der Breiten Straße sowie der Aktienstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gingen zur Umsetzung der Maßnahmen nur vereinzelt Rückmeldungen aus der Bevölkerung ein. Die Reaktionen fielen unterschiedlich aus. Zustimmung und Kritik hielten sich in etwa die Waage. Eine klare Tendenz war laut Verwaltung nicht zu erkennen. ROB