Politik | 25.08.2023

Abgeordnete sieht verweist auf eindeutige Expertenstimmen

Anette Moesta (CDU): „Keine Legalisierung von Cannabis!“

Anette Moesta MdL (CDU) warnt vor der bevorstehenden Legalisierung von Cannabis.  Foto: Christian Lipowski

Region. Die aktuelle Debatte um die Legalisierung von Cannabis sorgt für Kontroversen in der politischen Landschaft. Landtagsabgeordnete Anette Moesta (CDU), Mitglied im Innenausschuss, ergreift deutlich Stellung zu diesem Thema und beleuchtet die potenziellen Auswirkungen dieser Entscheidung auf die Gesellschaft.

„Die Legalisierung von Cannabis ist eine ernsthafte Angelegenheit, die nicht leichtfertig abgetan werden sollte“, unterstreicht die CDU-Politikerin. Sie verweist dabei auf die Bedenken von medizinischen Fachleuten und Experten, darunter erstaunlicherweise auch der Bundesgesundheitsminister selbst, der darauf hinweist, dass Cannabiskonsum bis zum 25. Lebensjahr das Gehirn negativ beeinflussen kann. Anette Moesta kritisiert die Diskrepanz, dass die Bundesregierung eine Legalisierung ab 18 Jahren auf den Weg bringt, obwohl die Bundesärztekammer, Berufsverbände der Kinder- und Jugendärzte sowie die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie dies aus fachlichen Gründen ablehnen.

Zudem nimmt die Landtagsabgeordnete die Ampelregierung ins Visier, da sie anscheinend die Berichte des Internationalen Suchtkontrollrats (INCB) über die bekannten Auswirkungen der Cannabislegalisierung in anderen Ländern ignoriert. „Die Berichte zeigen, dass der Gesamtkonsum von Cannabis nach der Legalisierung weiter ansteigt. Dies, zusammen mit den eindringlichen Warnungen der Fachleute, sollte zu ernsthaften Überlegungen führen“, betont die Christdemokratin. Krankenhausaufenthalte und Verkehrsunfälle im Zusammenhang mit Cannabiskonsum würden zunehmen und Schwarzmärkte ihre Marktbeherrschung trotz Legalisierung behalten. „Diese Politik würde zu mehr gesundheitlichen Schäden in allen Altersgruppen führen und unser Gesundheits- sowie Rechtssystem zusätzlich belasten“, warnt Anette Moesta.

Die Erwartungen an die Legalisierung von Cannabis seien bei genauer Betrachtung unrealistisch, so Anette Moesta. Sie verweist auf wissenschaftliche Forschung, die gesundheitliche Schäden belegt. „Die Versprechen einer Reduzierung von Süchtigen, Kriminellen und Behördenarbeit sind einfach nicht tragfähig.“

Mit Blick auf die kontrovers geführte Debatte und die Expertenwarnungen hofft Anette Moesta darauf, dass eine Umkehr von der als äußerst riskant erachteten Politik stattfinden wird.

Pressemitteilung

Anette Moesta MdL

Anette Moesta MdL (CDU) warnt vor der bevorstehenden Legalisierung von Cannabis. Foto: Christian Lipowski

Leser-Kommentar
25.08.202311:56 Uhr
Ralf Blandowski

Mal eine Frage an die gute Frau:
Soll alles so bleiben wie bisher, also in den Händen der organisierten Kriminalität?
Und außerdem, was machen sie mit den älteren die Kiffen wollen, also den 25+ bis hin zu den sechzigjährigen?
Verbieten weil Kinder geschädigt werden können?
Was ist mit Alkohol, Tabak, Sexshops und anderen für Kinder gefährdende Aktivitäten?
Alles verbieten?
Wenn nein warum nur Cannabis?

Das erscheint mir alles mehr wie Scheinheillig, denn Alkohol dürfen Jugendliche im Beisein der Eltern ab 14 Jahren trinken und auch von der ganzen Ärzteschaft höre ich hier dazu nichts, aber hey man kann ja mit dem Finger auf Cannabis zeigen....

Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
"Harald Schweiss"
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Baugewerks-Innung Ahrweiler
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Montabaur. Harald Orthey, direkt gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Montabaur, begrüßte während der Haushaltsberatungen seine erste Besuchergruppe in Berlin. Eingeladen war eine bunt gemischte Gruppe aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn-Kreis, die auf Einladung des Bundespresseamtes vier spannende Tage in der Hauptstadt verbrachte.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Auf Einladung von Jutta Paulus, Mitglied des Europäischen Parlaments, startete am 3. September eine Gruppe von 39 Personen nach Brüssel zum Europäischen Parlament. Initiiert vom BUND / Kreisgruppe Neuwied nahmen auch Mitglieder des NABU, von Bündnis 90/Die Grünen, Anual e.V. sowie ReThink e.V./Heimbach-Weiss teil.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eine Großreparatur ist geplant: der Wasserspaß soll 2026 zurückkehren

Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt 2025 geschlossen

Koblenz. Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt in dieser Saison geschlossen. Grund dafür ist ein weiterhin massiver Wasserverlust innerhalb der Rohrleitungs- und Versorgungssysteme der Anlage. Trotz verschiedener Abdichtungsmaßnahmen konnte das Problem bislang nicht behoben werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Infoveranstaltung
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Stellenausschreibung Stadtplaner
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau