Politik | 04.12.2024

B 256 zwischen Plaidt und Miesenheim:

Anette Moesta: „Es muss schneller voran gehen!“

Anette Moesta MdL fordert schnelle Ausbauplanung für B 256 zwischen Miesenheim und Plaidt. Foto: privat

Andernach/Pellenz. Bis Ende 2025 sollen die Planungen für den Ausbau der B 256 Plaidt/Miesenheim in Berlin vorliegen, so die Antwort des rheinland-pfälzischen Verkehrsministeriums auf die jüngste Anfrage der CDU-Landtagsabgeordneten Anette Moesta.

„Die B 256 ist eine zentrale Verkehrsader für die Region und ihr Ausbau ist längst überfällig. Natürlich ist es positiv, dass die Vorzugsvariante für die Trassenführung erarbeitet wurde und die landschaftspflegerischen Untersuchungen abgeschlossen sind. Doch dies ist einfach zu langsam. Seit Jahren wird daran gearbeitet und es geht nicht voran. Die weiteren Planungsschritte müssen rascher vorangetrieben werden, denn alle in der Region, ob PKW- oder LKW-Fahrer ärgern sich jeden Tag über den Rückstau aus Richtung Mayen bis zum Sportplatz Kretz und aus Richtung Andernach bis weit hinter das Miesenheimer Kreuz. Ich lade auch Ministerin Daniela Schmitt gerne ein, sich dies morgens und nachmittags anzusehen. In der Situation erkenne ich auch einen großen Schaden für die Wirtschaft der Region,“ erklärt Anette Moesta.

Die Antwort des Ministeriums zeigt, dass die Planungen aktuell in der Phase der technischen Einarbeitung der Ergebnisse der landschaftspflegerischen Untersuchungen sind. Zudem stehen noch Abstimmungen zu Lärm, Luftschadstoffen und Entwässerungseinrichtungen aus. Diese Unterlagen müssen schließlich dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur Genehmigung vorgelegt werden – ein Schritt, der bis Ende 2025 angestrebt wird.

„Angesichts der steigenden Verkehrsbelastung und der Lärmsituation entlang der Strecke darf es keine weiteren Verzögerungen geben,“ betont die CDU-Politikerin. „Ich habe wenig Verständnis dafür, dass die angespannte Personalsituation beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) immer wieder als Argument dafür, dass es nicht vorangeht, genannt wird. Dieses Projekt muss endlich oberste Priorität haben!“

Natürlich ist es wichtig, die betroffenen Kommunen und Unternehmen einzubinden. Die Unterlagen zur geplanten Anschlussstelle L 117 / Autohof sollen bald an die Verbandsgemeinde Pellenz und die betroffenen Firmen versandt werden. „Der Dialog mit allen Beteiligten muss geführt werden, aber wir warten schon zwei Jahre darauf und werden aufgrund von Personalknappheit hingehalten. Dies ist kein Vorwurf an die Mitarbeiter, die Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb ist wirklich gut, allerdings erwarte ich bei diesem täglichen Verkehrschaos an der B 256 eine politische Prioritätensetzung. Ich appelliere auch an Kammern und Unternehmensverbände, sich hierfür verstärkt einzusetzen,“ so die Abgeordnete.

Anette Moesta, MdL kündigte an, weiter auf zügige Fortschritte zu drängen. „Die Menschen und Unternehmen in der Region warten schon lange auf den dringend notwendigen Ausbau der B 256. Ich werde mich weiterhin mit Nachdruck dafür einsetzen, dass die Planungen nicht im Verwaltungsstau stecken bleiben. Auch nach der Planung und Vorlage in Berlin werden Jahre ins Land gehen bis der Ausbau stattfindet, aber Verkehrsministerin Daniela Schmitt muss die Unterlagen endlich in Berlin vorlegen,“ so die CDU-Abgeordnete abschließend.

Pressemitteilung Anette

Moesta, MdL (CDU)

Anette Moesta MdL fordert schnelle Ausbauplanung für B 256 zwischen Miesenheim und Plaidt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image-Anzeige neu
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Die CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff am 17. November 2025 im „Sporteck“, Am Grendel 2, Ecke Westerwaldstraße, ein. Ab 19 Uhr werden Jürgen Schmied, Kandidat für die Landtagswahl im März 2026, und der Erste Beigeordnete der Ortsgemeinde Rheinbreitbach, Dr. Thomas Wolter, ihre Pläne für Land und Ort mit den Bürgern diskutieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Haus und Gartenparadies
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Handwerkerhaus
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung