Politik | 13.11.2024

Schulbesuchstag: Anette Moesta besucht Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Andernach

Anette Moesta im Dialog mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufenkurse

Landtagsabgeordnete Anette Moesta fördert die politische Bildung durch den Dialog mit Schülerinnen und Schülern. Foto: Büro Moesta MdL (CDU)

Andernach. Am 12. November besuchte die Landtagsabgeordnete Anette Moesta im Rahmen des landesweiten Schulbesuchstages das Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Andernach. Über 60 Schülerinnen und Schüler der Oberstufenkurse in Sozialkunde hatten die Gelegenheit, mit der Politikerin aktuelle politische Themen und historische Ereignisse zu diskutieren.

Besonderes Augenmerk lag auf der Bedeutung des 9. Novembers, der in der deutschen Geschichte mehrfach Wendepunkte markiert – von der Ausrufung der Weimarer Republik 1918 über die Pogromnacht 1938 bis hin zum Mauerfall 1989. „Freiheit und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeiten. Sie müssen jeden Tag aufs Neue verteidigt werden“, betonte Moesta.

Neben geschichtlicher Reflexion war die bevorstehende, vorgezogene Bundestagswahl, ein zentrales Thema. „Geht wählen! Wählen ist eine der wichtigsten Bürgerpflichten“, appellierte Moesta an die jungen Erwachsenen und verwies auf die Neuwahlen am 23. Februar 2025. Sie betonte, wie wichtig es sei, diese Chance zur Mitgestaltung der Zukunft zu nutzen.

Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich bestens vorbereitet und beteiligten sich aktiv und sehr engagiert an der Diskussion. „Die Fragen und Meinungen der jungen Generation haben mir einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Dialog zwischen Politik und Jugend ist“, so Moesta.

Abschließend dankte sie der Schulgemeinschaft des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums für den offenen Austausch. „Solche Gespräche sind ein zentraler Baustein, um politische Bildung greifbar zu machen und junge Menschen für demokratische Prozesse zu begeistern“, resümierte Moesta.

Pressemitteilung

Anette Moesta, MdL (CDU)

Landtagsabgeordnete Anette Moesta fördert die politische Bildung durch den Dialog mit Schülerinnen und Schülern. Foto: Büro Moesta MdL (CDU)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
30-jähriges Jubiläum
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeige KW 41
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Ausschuss für Bildung des rheinland-pfälzischen Landtags tagte kürzlich an einem besonderen Ort: direkt an der Berufsbildenden Schule (BBS) Bad Neuenahr-Ahrweiler, und somit an einer Schule, die massiv von der Flut betroffen war.

Weiterlesen

Mayen. Der Haushaltsplan für das Jahr 2026 wurde vom Oberbürgermeister vorgelegt, die schlimmsten Befürchtungen haben sich bewahrheitet. Der Ergebnishaushalt weist ein Defizit von rund 11.000.000,00 Euro aus, die Gewerbesteuereinnahmen werden zum Planansatz 2025 um weitere 3.000.000,00 Euro bis 4.000.000,00 Euro auf geschätzte 15.000.000,00 Euro absinken, das städtische Eigenkapital wird in der Prognose negativ sein, bei weiter steigenden Personalkosten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Vinxtbachtal-Brohl

Wichtige Punkte eingefahren

Brohl. Nach der etwas unglücklichen Niederlage in Heimersheim war die SG Vinxtbachtal-Brohl nun beim punktgleichen Tabellennachbarn in Masburg zu Gast. Die Mannschaft von Coach Uwe Deckenbrock kam zwar gut in Begegnung, verpasste aber in der ersten Spielminute die mögliche Führung. J. Gypser versprang der Ball unmittelbar vor dem Torhüter, so dass diese Chance vertan war. In der 7. Minute parierte der Masburger Keeper einen Abschluss von T. Aus der Wieschen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)