Politik | 30.08.2023

Politisches Café der Senioren-Union Andernach

Anette Moesta trug zu aktuellen Themen vor

Anette Moesta steht den Teilnehmern der Senioren-Union Andernach Rede und Antwort. Foto: Richard Welter

Andernach. Informationen aus erster Hand sind in der Politik notwendig, um sich eine fundierte und ausgewogene Meinung bilden zu können. Die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta hat daher die Einladung der Senioren-Union Andernach angenommen, in angenehmer Café-Atmosphäre zu Planungen der Landesregierung zur Pflege und zur Verbesserung der gesellschaftlichen Teilhabe von Senioren vorzutragen und entsprechende Positionen und Anträge der Landes-CDU zu verdeutlichen.

Schwerpunkt war die Situation und die Zukunft der Pflege. Ein schwieriges Thema, denn Fachkräftemangel im ambulanten und stationären Bereich sowie hohe Eigenanteile, die die Betroffenen nicht mehr leisten können, bestimmen die derzeitigen Situation. Hinzu kommen fehlende Kurzzeitpflegeplätze sowie immer häufiger die Anwendung einer sogenannten Pflegetriage, wo Pflegeeinrichtungen Patienten ablehnen, die einen besonders hohen oder aufwendigen Pflegeaufwand haben. Insgesamt kümmert sich die Landesregierung zu wenig um die akuten Probleme in der Pflege. Andere Landesregierungen zahlen z.B. einen Zuschuss zum Eigenanteil der Betroffenen, sagte Moesta.

Auch über Wohnformen im Alter wurde diskutiert. Denn, wie wollen ältere Menschen leben? Politiker müssen deutlicher machen, dass ältere Menschen selbstverständlich in ihrem Haus bleiben können, wenn sie dies möchten. Einige Teilnehmer berichten, dass sie sich zur Zeit aufgrund der Wohnungsknappheit unter Druck gesetzt fühlen ihr Haus an junge Familien abzugeben. Das sollte auf keinen Fall die Lösung sein! Wer sich im Alter verändern möchte, ja, aber ältere Menschen dürfen nicht das Gefühl haben ihr Haus abgeben zu müssen, meinte die Abgeordnete.

Die Verbesserung der gesellschaftlichen Teilhabe für Senioren ist ebenfalls ein Thema, für das sich die CDU auf Landesebene einsetzt. So hat Anette Moesta z.B. im Landtag gefordert, dass es auf kommunaler Ebene mindestens ab Kreisebene einen hauptamtlichen Ansprechpartner für Senioren geben müsse. Ob der nun Seniorenbeauftragter, Seniorenamt oder Seniorenlotse heißt, sei Nebensache. Im Bereich der Teilhabe dürften Senioren nicht schlechter gestellt sein als Jugendliche, für die die Landesregierung viel mehr tut als für die älter Generation.

Die Diskussionen an diesem Nachmittag waren sehr angeregt und der Vorsitzende der Senioren-Union Andernach konnte am Ende der Abgeordneten Moesta nur Danke sagen für ihren Vortrag und ihr weiterhin viel Erfolg in Mainz wünschen.

Pressemitteilung der

Senioren-Union Andernach

Anette Moesta steht den Teilnehmern der Senioren-Union Andernach Rede und Antwort. Foto: Richard Welter

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Mitarbeiter (m/w/d)
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Empfohlene Artikel

Montabaur. Harald Orthey, direkt gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Montabaur, begrüßte während der Haushaltsberatungen seine erste Besuchergruppe in Berlin. Eingeladen war eine bunt gemischte Gruppe aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn-Kreis, die auf Einladung des Bundespresseamtes vier spannende Tage in der Hauptstadt verbrachte.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Auf Einladung von Jutta Paulus, Mitglied des Europäischen Parlaments, startete am 3. September eine Gruppe von 39 Personen nach Brüssel zum Europäischen Parlament. Initiiert vom BUND / Kreisgruppe Neuwied nahmen auch Mitglieder des NABU, von Bündnis 90/Die Grünen, Anual e.V. sowie ReThink e.V./Heimbach-Weiss teil.

Weiterlesen

Neuwied. Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, Ellen Demuth, zeigt sich erfreut über die Einrichtung eines Frauennotrufs in Neuwied und betont die große Bedeutung dieses neuen Angebots für die Region.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Weinfest in Rech
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Daueranzeige 14-tägig
Nachteulen aufgepasst
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Tagespflege Plaidt
Sprechstundenanzeige
Schängelmarkt 2025