Politik | 20.05.2017

Schulbuchausleihe im Kreis Ahrweiler

Anstieg auf 77 Prozent

Anmeldefrist endet am 9. Juni - 4.460 Teilnehmer an kreiseigenen Schulen

Kreis Ahrweiler. Eltern, die für ihre Kinder noch an der Schulbuchausleihe gegen Gebühr für das kommende Schuljahr teilnehmen möchten, müssen die Anmeldung bis zum Stichtag Freitag, 9. Juni, vornehmen. Die Elternbriefe mit den Freischalt-Codes, die für die Bestellung im Internetportal benötigt werden, wurden bis 19. Mai durch die Schulen an alle Schüler ausgehändigt. Nach Fristablauf können keine Anmeldungen mehr berücksichtigt werden, es sei denn, die Verzögerung wurde nicht von den Anmeldenden verschuldet.

Die Kreisverwaltung Ahrweiler erklärt weitere Einzelheiten. So müssen die Eltern auch dann eine Bestellung vornehmen, wenn mehrjährige Schulbücher weiterverwendet werden sollen. Die Eltern müssen die Teilnahme jährlich neu bestätigen.

Eine Anmeldung muss auch dann fristgerecht erfolgen, wenn noch nicht feststeht, ob ein Schüler die Klasse wiederholt oder die Schule wechselt. Die Schulbuchlisten werden in solchen Fällen nachträglich angepasst.

Wer keine Möglichkeit hat, selbst über das Internet zu bestellen, dem hilft die Servicestelle Schulbuchausleihe des Schulträgers.

Die Kreisverwaltung Ahrweiler ist für die Schulbuchausleihe an folgenden Schulen zuständig: Are-Gymnasium Bad Neuenahr,Berufsbildende Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler, Erich-Klausener-Gymnasium Adenau, Integrierte Gesamtschule Remagen, Peter-Joerres-Gymnasium Ahrweiler, Philipp Freiherr von Boeselager-Realschule plus Ahrweiler, Realschule plus und Fachoberschule Adenau, Rhein-Gymnasium Sinzig.

Die Schüler erhalten ihr Lernmittelpaket automatisch nach den Sommerferien in der Schule.

Zur Erinnerung: Es gibt zwei Arten der Ausleihe: erstens die ohne Gebühr auf Antrag, zweitens die mit Gebühr. Die Ausleihe ohne Gebühr ist für Schüler bestimmt, deren Eltern ein geringes Einkommen haben.

Eltern, die bereits ein Bewilligungsschreiben für die Schulbuchausleihe ohne Gebühr erhalten haben, müssen nichts weiter unternehmen. Wenn sie jedoch einen Antrag gestellt haben, der noch nicht beschieden wurde, sollten sie sich bitte umgehend bei den Ansprechpartnern der Kreisverwaltung melden.

Im Schuljahr 2016/2017 haben 4.460 der insgesamt 5.820 Schülerinnen und Schüler der kreiseigenen Schulen an der Schulbuchausleihe teilgenommen. Das entspricht 77 Prozent und liegt deutlich über dem Niveau des vorherigen Schuljahrs (72 Prozent). Von diesen 4.460 Schülern hatten 1.075 Anspruch auf die kostenlose Ausleihe (24 Prozent).

Servicestelle Schulbuchausleihe:

Eigenbetrieb Schul- und Gebäudemanagement Kreis Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30 (Kreisverwaltung), 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sabine Alfred und Doris Schweitzer, Tel. (0 26 41) 975-494 und -241, E-Mail: Sabine.Alfred@kreis-ahrweiler.de, Doris.Schweitzer@kreis-ahrweiler.de. Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Mitbürger: Es wird Zeit !!! Nicht weil es viele wollen sondern weil der ehemalige Landrat, Schuld hat ! Und diese nicht ausgeräumt wird indem man Gutachten missachtet oder oder die Wahr außer Acht lässt. Die Wahrheit:...
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Bestellnummer 4500569166
Anzeige Wunschbaum
First Friday Anzeige Dezember
Titel
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Katharinenmarkt Polch
Lucia Markt in Rech
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Weihnachtsmarkt Weißenthurm
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Handwerkerhaus
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 48
Gebrauchtwagenanzeige