Alle Artikel zum Thema: Feuerwerk

Feuerwerk

Stellungnahme Ortsverband B´90/Grüne Mendig zum Feuerwerk bei der „Nacht der Vulkane“ 2025 in Mendig

Nacht der Vulkane: Umweltschäden durch Feuerwerk in Mendig?

Mendig. Mit der Stellungnahme von Stadtbürgermeister Achim Grün, Verbandsbürgermeister Jörg Lempertz und seinem 1. Beigeordneten Joachim Plitzko wird deutlich, dass die Kritik der Grünen und eines Teils der Mendiger Bevölkerung offenbar nicht vollständig ernst genommen wird.

Weiterlesen

Grüne kritisieren Vorbereitungen zu Abschlussveranstaltung von „Nacht der Vulkane“

Rodung für Feuerwerk in Mendig: Streit um Vorgehen auf der Museumslay

Mendig. Eine Rodung im nördlichen Mendiger Stadtgebiet sorgt kurz vor der „Nacht der Vulkane“ für politischen Streit. Rund 1000 Quadratmeter Fläche im Vogelschutz- und Fauna-Flora-Habitat-Gebiet wurden Anfang Juni gerodet – mitten in der gesetzlichen Schonzeit. Nach Ansicht des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen Mendig stellt der Eingriff einen klaren Verstoß gegen geltendes Naturschutzrecht dar.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grüne Ortsverband Mendig

Feuerwerk im Schutzgebiet: Grüne kritisieren Rodung in Mendig

Mendig. Bereits vor 7 Jahren hat der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen, die Verbandsgemeinde Mendig darauf aufmerksam gemacht, dass ein Abbrennen eines Feuerwerkes im Vogelschutzgebiet und dem europäischen Flora und Fauna Schutzgebiet, im nördlichen Bereich von Mendig, nicht durchführbar ist. 2019 kam es im Rahmen der Nacht der Vulkane sogar zu einem Brandeinsatz der Feuerwehr, welcher letztendlich eine „Notrodung“ notwendig machte.

Weiterlesen

Zwei Einsätze der Feuerwehr an einem Tag

Bonn: Rauchentwicklung auf Parkdeck

Bonn. Am Freitagmittag (25.04.2025) war die Feuerwehr Bonn bei zwei Einsätzen gefordert. Während sich eine Rauchentwicklung aus einem PKW auf einem Parkdeck des Stadthauses als technischer Defekt darstellte, beschäftigte ein Wasserrohrbruch die Einsatzkräfte über mehrere Stunden.

Weiterlesen

Ein solches Feuerwerk habe viele Vorteile

Antrag der Grünen: Drohnenfeuerwerk zur Sinziger Kirmes?

Sinzig. Die Sinziger Kirmes gehört zu den traditionellen Höhepunkten im Festkalender der Stadt. Um die Attraktivität der Veranstaltung weiter zu steigern und mehr Besucher anzuziehen, schlägt die Fraktion der Grünen im kommenden Haupt- und Umweltausschuss die Einführung eines Drohnenfeuerwerks als Kirmesabschluss vor. Ein Drohnenfeuerwerk böte zahlreiche Vorteile: Es sei nicht nur umweltfreundlicher als herkömmliche Feuerwerke, sondern auch sicherer und sorge für beeindruckende visuelle Effekte.

Weiterlesen

Feuerwerkskörper unter das Vordach geschossen

Westerwald: Feuerwerk löst Brand an Grundschule aus

Weitefeld. In der Silvesternacht ging gegen 00:32 Uhr die Mitteilung bei der integrierten Leitstelle ein, dass der Dachstuhl der Grundschule Weitefeld brenne. Es wurden die Feuerwehr und die Polizei alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass nicht der Dachstuhl brannte, sondern jemand einen Feuerwerkskörper unter das Vordach der Grundschule in Weitefeld geschossen hatte. Der brennende Gegenstand...

Weiterlesen

Hoher Sachschaden durch Feuerwerk

Mehrere Brände im Westerwald

Westerwald. Im Laufe der Silvesternacht ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur mehrere Brände, welche vermutlich durch den falschen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht wurden.

Weiterlesen

Großbrand in Neuwied-Engers
Top

Vermutlich Silvesterrakete löst Lagerhallenbrand aus

Großbrand in Neuwied-Engers

Neuwied. In der Silvesternacht wurde die Polizei um 00:50 Uhr über einen Brand in der Bendorfer Straße in Neuwied-Engers informiert.

Weiterlesen

Rheinbach. Das gemeinsame Feiern und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zählen nach wie vor zum gelebten Brauchtum. Nach dem vernünftigen Umgang in den vergangenen Jahren verzichtet die Stadt Rheinbach zum Jahresende auf einschränkende Regelungen. Die Stadtverwaltung appelliert aber an einen vorsichtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern. Ein maßvolles Verhalten senkt die Feinstaubbelastung und reduziert die Lärmbelästigung für Mensch und Tier.

Weiterlesen

Koblenzer Zoll warnt vor Gefahren bei Silvesterfeuerwerk

Feuerwerk: Schon beim Kauf auf Sicherheit achten

Koblenz. Für viele gehören Feuerwerke zu einem gelungenen Jahreswechsel dazu und so wollen und werden auch in diesem Jahr wieder viele Menschen das neue Jahr mit einem bunten Feuerwerk begrüßen. Doch dabei ist Vorsicht geboten - und das nicht erst bei der Verwendung der Feuerwerkskörper, sondern bereits beim Kauf.

Weiterlesen