Politik | 09.11.2018

Mechthild Heil MdB (CDU) begrüßte Vergabe von Denkmalschutzmitteln des Bundes

Apollinariskirche Remagen, Burg Namedy und Burg Eltz profitieren von der Förderung

Mechthild Heil MdB (CDU) an der Apollinariskirche in Remagen.privat

Region. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt die aktuelle Vergabe von Mitteln des Denkmalschutzes des Bundes für Projekte in ihrem Wahlkreis. Diese sind in Sonderprogrammen im Etat der Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters MdB, enthalten. Bei der Sitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages in Berlin wurden die Zuschüsse für die einzelnen Projekte freigegeben. Profitieren davon werden die Apollinariskirche in Remagen mit 32.000 Euro, Burg Namedy in Andernach mit 178.000 Euro sowie Burg Eltz in der Verbandsgemeinde Maifeld mit 450.000 Euro. Mechthild Heil hatte sich zuvor bei Staatsministerin Grütters im Bundeskanzleramt für die Förderung dieser Maßnahmen eingesetzt.

Seit Anfang Februar 2018 ist bekannt, dass an der Apollinariskirche Remagen gravierende Schäden an den gußeisernen Turmhelmen und statische Probleme bei den Maßwerkbrüstungen bestehen. Mechthild Heil hatte sich im Sommer 2018 vor Ort mit Vertretern des Bistums Trier getroffen, um sich über die anstehende Sanierung zu informieren. Heil dazu: „Die Apollinariskirche von 1857 ist sicher die bedeutendste neugotische Kirche des Rheinlandes. Insgesamt handelt es sich um ein Sakral-Bauwerk von herausgehobener nationaler Bedeutung.“ Burg Namedy in Andernach ist eine Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert, die 1890 in eine Schlossanlage umgebaut wurde. Auf der Burg finden regelmäßig Konzerte statt. Außerdem dient die Burg als Aufführungsort für Theaterstücke, Lesungen und bildende Kunst. Kulturpartner sind unter anderem das Beethovenfest Bonn, die Stiftung des Landes Rheinland-Pfalz Villa Musica, das Mittelrhein Musik Festival, der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Andernach. Für die Stadt Andernach stellt die Burg Namedy einen wichtigen Bezugspunkt ihrer regionalen Identität dar. Bei der aktuell notwendigen Maßnahme handelt es sich um eine dringend nötige Sanierung der Dächer. Burg Eltz im Maifeld aus dem 12. Jahrhundert ist sicher die bekannteste mittelalterliche Burganlage in Deutschland und Jahr für Jahr Anziehungspunkt für unzählige Besucher. Im letzten Jahrzehnt wurden bereits erhebliche Mittel des Bundes hierfür gewährt. So konnte jetzt die Statik des sogenannten „Rübenacher Hauses“ fixiert werden und man steht vor dem Abschluss der Restaurierung aller Wandmalereien. Ursprünglich sollte die Generalsanierung nach 10 Jahren im Laufe des Jahres 2018 enden. Es haben sich aber kürzlich mit einer völlig überraschend absturzgefährdeten großen Ringmauer samt Turm sehr umfangreiche neue Belastungen ergeben, die dringend der Sicherung bedürfen. Mechthild Heil erklärt dazu abschließend: „Es ist gut, dass der Bund für den Erhalt bedeutender historischen Bauwerke jährlich hohe Haushaltsmittel bereitstellt. Auch in den kommenden Jahren werden für Projekte im Wahlkreis an Rhein und Ahr sowie in der Eifel weiter Haushaltsmittel bereitgestellt werden.“

Pressemitteilung Büro

MdB Mechthild Heil, CDU

Mechthild Heil MdB (CDU) an der Apollinariskirche in Remagen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Nachmittag im Advent

Bruttig. Einen „ Nachmittag im Advent“ feiert wie jedes Jahr der Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Adventsmusik und mehr in Kail

Kail. Zu einem unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag lädt das Lokale Team St. Bartholomäus Kail/Brieden am zweiten Advent (7. Dezember) um 14.30 Uhr ein.

Weiterlesen

Erfolgreiche Bilanz beim 20. Bregenz Open World Cup

Zwei Bronzemedaillen und Gold

Ahrbrück. Der 20. Bregenz Open World Cup des World Martial Arts Committee zog zahlreiche Kämpfer mit knapp 2300 Starts aus 18 Nationen an und ließ ein Wochenende voller intensiver Wettkämpfe entstehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung