Politik | 15.05.2019

CDU-Kandidat für den Stadtbürgermeister in Adenau

Arnold Hoffmann für die Fortführung des Amtes vorgeschlagen

Arnold Hoffmann.Foto: privat

Adenau. Die CDU hat auch bei der anstehenden Wahl den amtierenden Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann erneut für die Fortführung des Amtes vorgeschlagen. Hoffmann hatte 2009 die Nachfolge des damaligen Bürgermeisters Bernd Schiffarth angetreten.

Arnold Hoffmann ist Jahrgang 1958 und war nach Ausbildung und Studium der Elektrotechnik 31 Jahre bei dem damaligen rheinisch-westfälischen Elektrizitätswerk bzw. dessen Konzernunternehmen im Bereich der Energieversorgung tätig. Er ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. 2009, bei seinem Amtsantritt, war das vorrangige Ziel die Umsetzung der Pläne eines Privatinvestors zur Neuordnung des Dr. Creutz-Platzes sowie die Errichtung des dortigen EDEKA Marktes. Das Projekt wurde in den Folgejahren erfolgreich realisiert. Daher möchte Hoffmann nun in seiner dritten Amtsperiode den eingeschlagenen Weg zur Aufwertung der Adenauer Innenstadt fortführen. Im Rahmen der bereits bewilligten Teilnahme am Städtebauförderprojekt „Stadtumbau“ mit einer Investitionssumme von rund 5,4 Mio. Euro bieten sich hierzu eine Reihe von Möglichkeiten, sowohl private, als auch öffentlichen Maßnahmen umzusetzen. Die eingeschlagene Vorgehensweise schont in besonderem Maße die Stadtfinanzen, da alle Investitionen mit 75% aus dem Fördertopf des Stadtumbaus bezuschusst werden. Neben privaten Sanierungsmaßnahmen die steuerlich, aber auch mit Finanzzuschüssen bis zu 30.000 Euro gefördert werden können, sind verkehrsberuhigenden Maßnahmen an der Hauptstraße sowie Erwerb und Umbau der Johanniterkommende zu einem modernen Bürgerzentrum die Schwerpunkte. Eine weitere wichtige Maßnahme ist der derzeitige Bau der Kindertagesstätte im Lenzenkessel. Für beide Großprojekte, die mit einem Gesamtinvest von rd. 4 Mio. Euro für die Stadt Adenau verbunden sind, ist die Zeit günstig. Dies liegt zum einen an den derzeit niedrigen Zinsen sowie zum anderen daran, dass in den letzten Jahren der Schuldenstand der Stadt Adenau um rund 1,1 Mio. Euro gesenkt werden konnte. Beide Projekte sind wichtige Meilensteine auf dem Weg in die Zukunft, argumentiert Arnold Hoffmann: „Wenn wir es jetzt nicht schaffen, wann dann?“

Pressemitteilung

Arnold Hoffmann,

Bürgermeister der Stadt Adenau

Arnold Hoffmann.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Herbst Beauty Wochen
 Aushilfe
49/307639/2251460/4463168
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über das weiter hohe Engagement des Bundes im Katastrophenschutz. Wie sie jetzt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn erfuhr, wird in Kürze ein modernes Fahrzeug im Kreis Ahrweiler stationiert. Es handelt sich um einen sogenannter CBRN-Erkundungswagen zur Erkundung, Messung und Meldung von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Kontaminationen.

Weiterlesen

Bad Breisig. Die CDU Bad Breisig trifft sich am Samstag, den 11.10.25 um 10.00 Uhr an den Römer-Thermen zu ihrer traditionellen Ortsbegehung. Die Landtagsabgeordnete Petra Schneider und Stadtbürgermeister Marcel Caspers werden an der Ortsbegehung teilnehmen, um sich vor Ort über die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu informieren. Interessierte sind herzlich willkommen. Haben Sie Anregungen, Ideen,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

20-Jähriger schlug mit Rollersitz und Schraubenzieher auf Detektiv ein

Nach Ladendiebstahl: Aggressiver Dieb attackiert Ladendetektiv

Weilerswist. Dass Energy-Drinks Flügel verleihen sollen, nahm ein 20-jähriger Mann am Donnerstag (25. September, 17 Uhr) offenbar wörtlich. In einem Supermarkt an der Kölner Straße entwendete er gleich 24 Dosen. Als ihn der Ladendetektiv daraufhin ansprach, reagierte der junge Mann nicht etwa einsichtig, sondern handgreiflich: Er schubste den Ladendetektiv zunächst und griff anschließend zu ungewöhnlichem „Werkzeug“.

Weiterlesen

Zeugen beobachteten Kollision und alarmierten Polizei

Unfall auf dem Rhein: Ruderboot kollidiert mit Schiff

Bonn. Durch Passanten am Ufer wurde die Kollision zwischen einem Schiff der Berufsschifffahrt und einem Ruderboot beobachtet. Durch die Leitstelle wurde der Notruf entgegengenommen und Einsatzmittel alarmiert.

Weiterlesen

Bonn. Am Freitagabend wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Heerstraße in der Bonner Altstadt alarmiert. Das erst eintreffende Führungsfahrzeug wurde durch einen Falschparker, welcher in der zweiten Reihe parkte, behindert. Die weiteren Kräfte auf der Anfahrt konnten rechtzeitig über andere Straßen zur Einsatzstelle geleitet werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Neueröffnung Andernach
quartalsweise Abrechnung
Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Kripp