Politik | 08.03.2019

Bündnis 90/Die Grünen Mayen-Koblenz: Podiumsgespräch

„Atomkraftwerke, ein europäisches Problem!“

Thema sind der unvollendete AKW-Ausstieg Deutschlands und die grenznahen Reaktoren in Belgien und Frankreich

Mayen. Bündnis 90/Die Grünen Mayen-Koblenz laden herzlich ein zum Podiumsgespräch mit Jutta Paulus, Landesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen RLP und Kandidatin für das Europaparlament, Wolfgang Reinicke-Abel, aktiv bei FDN (findunucleaire) aus Belgien, und Andreas Nordhoff, AntiAtomPlenumKöln AAPK. Das Gespräch findet statt am Freitag, 15. März, um 19 Uhr in der Gaststätte Maifelder Hof, Polcher Straße 72 in Mayen.

11.3.2011 Fukushima, 26.4.1986 Tschernobyl, 28.3.1979 Harrisburg – unsere Erinnerung an die größten anzunehmenden Unfälle, die sogenannten GAUs, haben eine deutlich kürzere Halbwertzeit als die höchst giftigen und über Jahrtausende radioaktiv strahlenden Uranzerfallsprodukte. Immer noch sind Wildschweine und Pilze in Bayern erhöht verstrahlt, obwohl Tschernobyl 2.000 Kilometer entfernt liegt.

Die grenznahen AKWs Tihange und Cattenom sind nur etwas mehr als 100 Kilometer von Mayen-Koblenz entfernt. Trotz mehr als 10.000 Rissen im Druckbehälter des Reaktors Tihange und regelmäßigen Unfällen in Cattenom wurden die Atommeiler immer noch nicht abgeschaltet. Sogar der Direktor der AFCN (Föderalagentur für Nuklearkontrolle in Belgien) war gezwungen zuzugeben, dass jeder neue Atomreaktor mit Mängeln wie Rissen in den Reaktorwänden nicht genehmigt und in Betrieb genommen werden darf.

Beim Podiumsgespräch soll unter anderem diskutiert werden, was in der EU aktuell atompolitisch geschieht und wie der Europäische Atomausstieg beschlossen werden kann.

Weitere Infos unter Tel. 0800 - 65 37 825 (kostenfrei innerhalb Deutschlands).

Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen

Kreisverbandes Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
09.03.201912:52 Uhr
Uwe Klasen

Kernkraftwerke, ein Problem für die Grünen! Wie bei so vielen Dingen, mit denen Grüne ein Problem haben oder die nicht in die Geschäftsfelder der sie unterstützen Lobbyisten passen, müssen Verbote, Gängelungen und hysterische Aktionen die Freiheit und Denkweise von anderen Eingeschränkt werden! Lösungen können diese Leute nicht liefern!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der künftige Schutz vor Hochwasserereignissen ist die zentrale Zukunftsaufgabe für das Ahrtal. Möglich ist wirksamer Hochwasserschutz nur dann, wenn ein Wasserrückhalt bereits frühzeitig im gesamten Einzugsgebiet der Ahr erfolgt. Hierfür werden eine Vielzahl an Rückhaltebecken und anderer Schutzeinrichtungen am Oberlauf der Ahr notwendig sein. Die nach den rheinland-pfälzischen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Betriebselektriker
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet