Politik | 03.07.2024

Auch 2024 schickt Dr. Tanja Machalet eine Stipendiatin in die USA

Victoria Bach mit Dr. Tanja Machalet (li). Foto: Wahlkreisbüro Dr. TanjaMachalet

Westerwaldkreis. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) des Deutschen Bundestags hat Victoria Bach aus Nentershausen auf Vorschlag von Dr. Tanja Machalet ein Vollstipendium für ein Austauschjahr in den USA erhalten. Dr. Tanja Machalet steht ihr dabei als Patin zur Seite. Kurz vor der Abfahrt haben sich beide noch einmal zu einem Austausch getroffen.

„Mit Victoria habe ich eine ehrenamtlich vielfältig interessierte und engagierte junge Frau kennengelernt, der ich gerne die Möglichkeit eröffnet habe, im Rahmen des PPP ein Schuljahr in unserem Partnerland USA zu erleben“, sagt Tanja Machalet. Sie lebt dort in einer Gastfamilie und besucht eine Schule vor Ort. „So lernt sie unverfälscht die dortige Kultur kennen und kann gleichzeitig quasi als Kulturbotschafterin Deutschland in ihrem Gastland bekannt machen.“ Die musischen Interessen von Victoria dürften ihr dabei sehr hilfreich sein, ist Tanja Machalet überzeugt.

Victoria Bach hatte sich für das Stipendium beworben, weil sie schon verschiedene Erfahrungen mit Auslandsaufenthalten hat und freut sich darauf, ein ganzes Jahr im Ausland zu verbringen. „Es hat mir besonders viel Spaß gemacht, die Unterschiede von Deutschland zu einem anderen Land herauszufinden und meine Kultur und Sprache anderen näherzubringen. Dadurch wurde mir klar, dass ich gerne eine längere Auslandserfahrung machen möchte“, beschreibt Victoria ihre Motivation, sich um ein PPP-Stipendium zu bewerben. Sie besucht die 10. Klasse des Landesmusikgymnasiums in Montabaur.

Tanja Machalet unterstützt gerne das Patenschafts-Programm. Sie wirbt daher auch dafür, dass sich hier bei uns Gastfamilien finden, die die Stipendiatinnen und Stipendiaten für ein Jahr aufnehmen, die aus den USA zu uns kommen. Sie weist darauf hin, dass die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) zurzeit noch für rund zehn amerikanische PPP-Stipendiaten Gastfamilien in ganz Deutschland sucht: „Ich würde mich freuen, wenn sich in unserem Wahlkreis Familien für die Aufnahme eines Gastkindes begeistern würden“, erläutert Machalet. „Ein Schuljahr mit einem Jugendlichen aus einem anderen Land zu verbringen, ist eine ganz besondere Erfahrung, die das Familienleben bereichert und einen intensiven interkulturellen Austausch ermöglicht. Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, die Welt wieder enger zu vernetzen, internationale Brücken zu bauen und den transatlantischen Dialog zu fördern.“

Wer ein Gastkind bei sich aufnehmen möchte, kann sich direkt bei YFU melden unter Telefon 040 227002-0 oder per E-Mail an gastfamilien@yfu.de. Weitere Informationen im Internet: www.bundestag.de/ppp und www.yfu.de.

Pressemitteilung des

Büro von Dr. Tanja Machalet

Victoria Bach mit Dr. Tanja Machalet (li). Foto: Wahlkreisbüro Dr. TanjaMachalet

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Imageanzeige
Image Anzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Koblenz. Einladung zur öffentlichen Plenarsitzung des Seniorenbeirates der Stadt Koblenz am Donnerstag, 20. November 2025 um 15 Uhr im Raum 330 im Schängel-Center.

Weiterlesen

Neuwied. Mit der offiziellen Ernennung im Stadtrat beginnt Jan Einig seine zweite Amtszeit als Oberbürgermeister der Stadt Neuwied. Acht Jahre nach seinem Amtsantritt setzt der wiedergewählte Verwaltungschef auf einen klaren Kurs: Die wirtschaftliche und finanzielle Stärkung Neuwieds ist das zentrale Fundament für die weitere Entwicklung der Stadt und damit für mehr Lebensqualität in allen Stadtteilen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erfolgreiches Festival der Magier in Mayen

Zauberhafte Stimmung in den Straßen

Mayen. Die Eltern und die Kinder liessen sich vom ungemütlichem Herbstwetter nicht abhalten, wie jedes Jahr an dem beliebten Kürbis schnitzen teilzunehmen. Ab 10 Uhr wurden 250 Kürbisse zum schnitzen verteilt. Bis 14.30 Uhr konnten die Kleinen die Kürbisse schnitzen und dabei ihrer Phantasie freien Lauf lassen.

Weiterlesen

-Anzeige-Kleine Hände, großer Eifer

Vorschulkinder erwerben Backführerschein bei der HACK AG

Rengsdorf. 24 Vorschulkinder der Kindertagesstätte Sonnenland Rengsdorf haben Anfang Oktober einen ganz besonderen Tag bei der HACK AG erlebt. Im Rahmen einer neuen KiTa-Patenschaft öffnete das Unternehmen aus Kurtscheid seine Türen und bot den Kindern einen spannenden Einblick in die Welt des Bäckerhandwerks.

Weiterlesen

250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Hausmesse
Titelanzeige / Mitsubishi
Audi