FWG Kettig: Wanderung durch die Streuobstwiesen
Auch Ortskundigen erfuhren noch unbekannte Dinge
Kettig. Unter der Führung von Landwirt Werner Schmorleiz trafen sich auf Einladung der FWG-Kettig Interessierte am Parkplatz der Anne-Frank-Schule zur Wanderung durch die Streuobstwiesen. Werner Schmorleiz erklärt und zeigte auch Ortskundigen noch unbekannte Dinge. So einen Bombenkrater aus dem Zweiten Weltkrieg in der Seibertzswiese oder auch den Verlauf und das Netz der Wasserversorgung für die Gemeinde Kettig.
Interesse fanden auch die Erklärungen zur aktuellen Bestäubung der Frucht, dem Wildfraß durch Rehe und Wühlmäuse und die Aufwendungen zum biologischen Anbau in der Region. Der Abschluss der dreistündigen Wanderung fand auf der Ranch der Familie Windhäuser im Rauental statt.
