Politik | 25.02.2022

MdB Rudolph und die SPD-Bundestagsfraktion laden ein

Auf zum Girls‘ Day nach Berlin

Thorsten Rudolph freut sich, eine Teilnehmerin aus dem Wahlkreis Koblenz in Berlin begrüßen zu dürfen. Foto: Fionn Grosse

Koblenz. Schon seit vielen Jahren setzt der Girls‘ Day ein Zeichen für mehr Chancengleichheit von Mädchen und Frauen in Ausbildung und Beruf. „Auch in der Politik brauchen wir mehr Frauen“, sagt der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph. Seine Fraktion beteiligt sich schon seit vielen Jahren an diesem Aktionstag. Rudolph ist daher froh, dass er einem Mädchen oder einer jungen Frau aus seinem Wahlkreis die Möglichkeit bieten kann, zum diesjährigen Girls‘ Day am 28. April nach Berlin zu reisen und dort den Bundestag und die politische Arbeit kennenzulernen – und das kostenfrei. Die Bewerbungsfrist läuft.

Das wird geboten: Die Teilnehmerin reist am Vortag des Girls‘ Days mit dem Zug nach Berlin und wird dort zu einer Gruppe von 60 jungen Frauen aus ganz Deutschland stoßen. An zwei Tagen erwartet die Gruppe ein abwechslungsreiches Programm inklusive der Teilnahme an einer Plenarsitzung, dem Zusammentreffen mit namhaften Politikerinnen und Politikern, der Besichtigung der Reichstagskuppel, politischen Planspielen und vielem mehr. Die Betreuung übernehmen die SPD-Bundestagsfraktion sowie das Team von Thorsten Rudolph, den die Teilnehmerin während ihres Aufenthalts natürlich auch kennenlernen wird. Die Kosten für An- und Abreise, Verpflegung sowie Hotel-Übernachtung werden komplett übernommen.

So kann man sich bewerben

Die Bewerberinnen müssen zwischen 16 und 19 Jahre alt sein und aus dem Wahlkreis Koblenz (199) stammen. Zu diesem zählen die Städte Koblenz, Lahnstein und Bendorf sowie die Verbandsgemeinden Rhein-Mosel, Weißenthurm, Vallendar, Loreley und Teile der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau. Um in die Auswahl zu kommen, müssen Interessierte ein Schreiben aufsetzen, indem sie sich kurz vorstellen (Name, Alter, Adresse, Kontaktdaten) und in wenigen Sätzen erklären, warum sie gerne dabei sein möchten, warum sie sich für Politik interessiert und warum der Girls‘ Day aus ihrer Sicht sinnvoll ist. Das Bewerbungsschreiben muss bis zum 10. März per E-Mail oder Post an das Wahlreisbüro von Thorsten Rudolph geschickt werden. Kontakt: Wahlkreisbüro Dr. Thorsten Rudolph, Friedrich-Ebert-Ring 36, 56068 Koblenz, E-Mail thorsten.rudolph.wk@bundestag.de. Für Rückfragen steht das Büro gern unter Tel. (02 61) 95 23 01 00 zur Verfügung.

„Die junge Frau, deren Bewerbung mein Team und mich am meisten überzeugt, bekommt den Zuschlag“, sagt Thorsten Rudolph. „Ich freue mich schon sehr darauf, die Teilnehmerin in Berlin zu treffen und mich mit ihr zu unterhalten.“

Pressemitteilung des

Büro von Dr. Thorsten Rudolph

Thorsten Rudolph freut sich, eine Teilnehmerin aus dem Wahlkreis Koblenz in Berlin begrüßen zu dürfen. Foto: Fionn Grosse

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Stellenanzeige Tiefbauer
Imageanzeige
Elektriker (m/w/d)
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Oberbieber. Die evangelische Kindertagesstätte in Oberbieber ist stark in die Jahre gekommen und soll an gleicher Stelle durch einen modernen Neubau ersetzt werden. Damit die Kinder während der Bauzeit ohne qualitative Abstriche betreut werden können, ist eine hochwertige Zwischenlösung in Form einer Containeranlage vorgesehen.

Weiterlesen

Montabaur. Harald Orthey, direkt gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Montabaur, begrüßte während der Haushaltsberatungen seine erste Besuchergruppe in Berlin. Eingeladen war eine bunt gemischte Gruppe aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn-Kreis, die auf Einladung des Bundespresseamtes vier spannende Tage in der Hauptstadt verbrachte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franken. Der Sportverein Team flott. e.V. freut sich, die Ausweitung seiner Partnerschaft mit der Firma flowcraft für die Jahre 2025 und 2026 bekannt zu geben. Nachdem flowcraft bereits im Mai 2025 den beliebten flott.RUN auf der Mönchsheide unterstützte, ziert ab sofort das flowcraft-Logo die Pre-Race-Kleidung des Vereins – sichtbares Symbol für die enge Verbundenheit beider Partner.

Weiterlesen

Teil 2 der BLICK aktuell-Serie zu Obdachlosigkeit in der Region

Obdachlosigkeit in der Region: So reagieren die Städte und Gemeinden

Region. Obdachlosigkeit ist ein Thema, das in vielen Kommunen präsent ist – auch in unserer Region. Doch wie wird in unserer Region obdachlosen Menschen geholfen? BLICK aktuell hat hier nachgefragt. Unterschiedliche Städte und Verbandsgemeinden haben dazu Stellung genommen und ihre Maßnahmen vorgestellt.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heizölanzeige
Weinfest in Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Daueranzeige 14-tägig
Sammelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau