Politik | 30.03.2020

Corona-Krise: Josef Oster und sein Team im Dauereinsatz

„Ausnahmezustand in jeder Hinsicht“

Auch die Arbeit des Bundestagsabgeordneten Josef Oster und seinem Team wird derzeit durch das Corana-Virus stark beeinflusst. Der Abgeordnete und seine Mitarbeiter werden mit vielen Fragen und Sorgen von Bürgerinnen und Bürgern konfrontiert. Foto: privat

Koblenz/Berlin. Die Corona-Krise und der entschlossene Kampf gegen eine schnelle Verbreitung des Virus, die unser Gesundheitssystem zum Zusammenbruch führen könnte, bestimmen den Alltag. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik wurden weitgehende Maßnahmen verhängt, die die Bewegungsfreiheit jedes Einzelnen stark einschränken. Schulen und Kitas sind geschlossen, ebenso die meisten Geschäfte. Auch in vielen Unternehmen muss die Produktion heruntergefahren oder sogar eingestellt werden, weil Lieferketten unterbrochen sind oder die Nachfrage einbricht. „Wir befinden uns in einer noch nie da gewesenen Ausnahmesituation“, sagt Josef Oster. Der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete lobt nicht nur den unermüdlichen Einsatz aller Ärzte und Pflegekräfte. „In den Apotheken, Drogeriemärkten und Supermärkten wird trotz hoher Ansteckungsgefahr großartig gearbeitet. Aber auch unseren Lehrerinnen und Lehrern möchte ich ein Kompliment aussprechen, die von heute auf morgen mit Improvisationsreichtum den Unterricht trotz geschlossener Schulen weiterführen.“

Team arbeitet am Anschlag

Die Corona-Krise prägt auch den Arbeitsalltag des Bundestagsabgeordneten und den seines Teams in Berlin und Koblenz. Hunderte besorgte Bürgerinnen und Bürger wenden sich per Telefon, E-Mails oder mit Briefen an den Bundestagsabgeordneten. Sie alle wollen Rat oder konkrete Hilfe. „Solounternehmer, kleine und mittlere Betriebe und Mittelstand – alle haben Angst, dass ihre Unternehmen wegen der verordneten Einschränkungen und Verbote die Corona-Krise nicht überstehen“, so Oster. „Aber auch Mütter und Väter, die ihre Kinder jetzt zuhause betreuen müssen, haben viele Fragen.“

Für Oster ist klar, dass er als direkt gewählter Abgeordneter in einer besonderen Verantwortung steht. „Ich will niemanden mit seinen Sorgen alleine stehen lassen“, sagt er. „Dazu fühle ich mich als Politiker verpflichtet. Es ist mir aber auch eine selbstverständliche Herzenssache.“ Während Oster ständig im Kontakt mit seiner Fraktion und den Ministerien steht und in der vergangenen Woche auch im Plenum war, als der Nachtragshaushalt und die milliardenschweren Rettungsschirme auf den Weg gebracht wurden, nimmt sein Team von morgens früh bis spät am Abend die vielen, vielen Fragen von Bürgerinnen und Bürgern entgegen. „In meinen Büros in Berlin und Koblenz herrscht derzeit auch absoluter Ausnahmezustand in jeder Hinsicht. Damit auch wir die Infektionsgefahr gering halten, setze ich auf eine Mischung aus Homeoffice und Büropräsenz“ so Oster. „Alle arbeiten absolut am Anschlag. Aber für mich und mein Team ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir in dieser für unsere Gesellschaft schwierigen Situation unseren Beitrag zur Lösung von Problemen leisten“, sagt Oster.

So erreichen Sie mich und mein Team: Werktags von 10 bis 15 Uhr unter Tel. (02 61) 91 49 66 36 und (030) 227 73438, E-Mail: josef.oster@bundetag.de

Pressemitteilung des Büros von

Josef Oster MdB (CDU)

Auch die Arbeit des Bundestagsabgeordneten Josef Oster und seinem Team wird derzeit durch das Corana-Virus stark beeinflusst. Der Abgeordnete und seine Mitarbeiter werden mit vielen Fragen und Sorgen von Bürgerinnen und Bürgern konfrontiert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Black im Blick