Politik | 22.06.2016

Tag der Architektur 2016 in Wachtberg

Aussichtsplattform Dächelsberg

Die Aussichtsplattform Dächselberg.  Gemeinde Wachtberg/mk

Wachtberg. Der Tag der Architektur 2016, in diesem Jahr unter dem Motto „Architektur für alle!“, findet bundesweit am 25. und 26. Juni statt. In Wachtberg rückt in diesem Rahmen am Sonntag, 26. Juni von 11 bis 13 Uhr der im letzten Frühjahr neu errichtete Aussichtsturm am Dächelsberg zwischen Ober- und Niederbachem besonders in den Fokus. Die Aussichtsplattform gewährt einen guten Ausblick auf das Naturschutzgebiet und den ehemaligen Steinbruch. Ruheplätze und ein Infoflyer ergänzen das Angebot. Der Turm ist Teil der ebenfalls vom Zweckverband Naturpark Rheinland 2015 neu angelegten „Feuerroute“. Auf 33 Kilometern verbindet diese von Wachtberg bis Rheinbach insgesamt sechs Stationen, die jeweils Ausgangspunkte für spannende kleine Rundtouren sind. Jede Tour bietet auf Infotafeln Wissenswertes über die Vulkanregion im Rheinland. Zudem erwartet an jeder der sechs Einstiegsstelen den Wanderer eine für die Station typische Gesteinsart zum Mitnehmen. Motto 2016: Architektur für alle! Mit diesem offenen Thema möchten die Architektenkammern der Länder möglichst viele Bürgerinnen und Bürger ansprechen und zum Ausdruck bringen, dass Architektur sie alle angeht, sie umgibt und das tägliche Leben beeinflusst. Mehr als 300 Mitglieder der Architektenkammer NRW haben ein Objekt zur Teilnahme angemeldet. Gemeinsam mit ihren Bauherren und Auftraggebern werden sie beim Tag der Architektur Architekturfans und Bauinteressierte empfangen, um ihnen ihre neuen Bauten, Räume, Gärten und Freiraumgestaltungen zu präsentieren und um mit ihnen über Architektur und Baukultur zu diskutieren. Bundesweit werden traditionell am letzten Juni-Wochenende wieder mehr als 1500 Projekte ihre Türen für Interessenten öffnen. Sämtliche Informationen über das bundesweite Programm sind im Internet unter www.tag-der-architektur.de abrufbar. Die deutschen Architektenkammern bieten zudem allen Interessierten eine eigens programmierte App für Smartphones an. Die App ist im App Store und auf Google Play kostenlos abrufbar.

Informationen zum Aussichtsturm

Ort: Wachtberg; Rubrik: Landschaftsarchitektur; Besichtigungsadresse: Dreikönigenstraße / L123 in Wachtberg-Oberbachem; Termin: Sonntag, 26. Juni von 11 bis 13 Uhr; Treffpunkt: Aussichtsturm am Dächelsberg; Führung Bauherr/in: Zweckverband Naturpark Rheinland; Entwurfsverfasser/in: Landschaftsarchitektin Martina Hoff, BDLA; Büro: Landschaftsarchitekturbüro Hoff, Augenerstraße 45 in Essen.

Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Die Aussichtsplattform Dächselberg. Foto: Gemeinde Wachtberg/mk

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Stellenanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Trimbs. Kürzlich stand wieder der Tagesausflug der freien Wählergruppe Trimbs an, welcher immer im zweijährigem Rhythmus durchgeführt wird. Ein gut gefüllter Reisebus machte sich morgens auf den Weg, dessen Ziel wie immer den Teilnehmern vorher nicht bekannt war.

Weiterlesen

Mertloch. Die Freie Wählergruppe (FWG) Maifeld nahm an der feierlichen Einweihung des neuen Bürgerhauses in Mertloch teil und zeigte sich beeindruckt von dem gelungenen Bauprojekt. Gemeinsam mit den zahlreichen Gästen aus der Region feierten die Mitglieder der FWG den offiziellen Startschuss für das neue Zentrum des örtlichen Gemeinschaftslebens.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht