Politik | 22.06.2016

Tag der Architektur 2016 in Wachtberg

Aussichtsplattform Dächelsberg

Die Aussichtsplattform Dächselberg.  Gemeinde Wachtberg/mk

Wachtberg. Der Tag der Architektur 2016, in diesem Jahr unter dem Motto „Architektur für alle!“, findet bundesweit am 25. und 26. Juni statt. In Wachtberg rückt in diesem Rahmen am Sonntag, 26. Juni von 11 bis 13 Uhr der im letzten Frühjahr neu errichtete Aussichtsturm am Dächelsberg zwischen Ober- und Niederbachem besonders in den Fokus. Die Aussichtsplattform gewährt einen guten Ausblick auf das Naturschutzgebiet und den ehemaligen Steinbruch. Ruheplätze und ein Infoflyer ergänzen das Angebot. Der Turm ist Teil der ebenfalls vom Zweckverband Naturpark Rheinland 2015 neu angelegten „Feuerroute“. Auf 33 Kilometern verbindet diese von Wachtberg bis Rheinbach insgesamt sechs Stationen, die jeweils Ausgangspunkte für spannende kleine Rundtouren sind. Jede Tour bietet auf Infotafeln Wissenswertes über die Vulkanregion im Rheinland. Zudem erwartet an jeder der sechs Einstiegsstelen den Wanderer eine für die Station typische Gesteinsart zum Mitnehmen. Motto 2016: Architektur für alle! Mit diesem offenen Thema möchten die Architektenkammern der Länder möglichst viele Bürgerinnen und Bürger ansprechen und zum Ausdruck bringen, dass Architektur sie alle angeht, sie umgibt und das tägliche Leben beeinflusst. Mehr als 300 Mitglieder der Architektenkammer NRW haben ein Objekt zur Teilnahme angemeldet. Gemeinsam mit ihren Bauherren und Auftraggebern werden sie beim Tag der Architektur Architekturfans und Bauinteressierte empfangen, um ihnen ihre neuen Bauten, Räume, Gärten und Freiraumgestaltungen zu präsentieren und um mit ihnen über Architektur und Baukultur zu diskutieren. Bundesweit werden traditionell am letzten Juni-Wochenende wieder mehr als 1500 Projekte ihre Türen für Interessenten öffnen. Sämtliche Informationen über das bundesweite Programm sind im Internet unter www.tag-der-architektur.de abrufbar. Die deutschen Architektenkammern bieten zudem allen Interessierten eine eigens programmierte App für Smartphones an. Die App ist im App Store und auf Google Play kostenlos abrufbar.

Informationen zum Aussichtsturm

Ort: Wachtberg; Rubrik: Landschaftsarchitektur; Besichtigungsadresse: Dreikönigenstraße / L123 in Wachtberg-Oberbachem; Termin: Sonntag, 26. Juni von 11 bis 13 Uhr; Treffpunkt: Aussichtsturm am Dächelsberg; Führung Bauherr/in: Zweckverband Naturpark Rheinland; Entwurfsverfasser/in: Landschaftsarchitektin Martina Hoff, BDLA; Büro: Landschaftsarchitekturbüro Hoff, Augenerstraße 45 in Essen.

Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Die Aussichtsplattform Dächselberg. Foto: Gemeinde Wachtberg/mk

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Rückseite
Rückseite
Gegengeschäft
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig