Einmal mehr ist das Steigenberger Hotel Bad Neuenahr Treffpunkt für international renommierte Politiker. FIX

Am 16.05.2017

Politik

G20-Gipfel will mehr Arbeit schaffen und Armut und Ungleichheit bekämpfen

Bad Neuenahr im Gipfelfieber

Arbeitsminister der 20 wichtigsten Industrienationen treffen sich im Kurhaus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Bad Neuenahr wird in dieser Woche Weltpolitik gemacht. Am Donnerstag und Freitag, 18. und 19. Mai, treffen sich die Arbeitsminister der 20 wichtigsten Industrienationen zum „G20-Gipfel“ im Steigenberger Kurhaus Bad Neuenahr. Seit dem vergangenen Dezember hat Deutschland nämlich die Präsidentschaft der „Gruppe der Zwanzig“ (G20) übernommen, Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, die bekanntlich in Weiler bei Mayen wohnt, wird daher auch als Gastgeberin dieser wichtigen Zusammenkunft. Die G20 ist das zentrale Forum zur internationalen Zusammenarbeit in Finanz- und Wirtschaftsfragen. Ihr gehören 19 Staaten sowie die Europäische Union an. Die Länder sind: Argentinien, Australien, Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Indonesien, Italien, Japan, Kanada, Mexiko, Russland, Saudi-Arabien, Südafrika, Südkorea, Türkei und die USA.

Wirtschaftliches Wachstum soll allen Menschen zugutekommen

Die Arbeits- und Beschäftigungspolitik nimmt einen breiten Raum in der Arbeit der G20 ein. Deswegen treffen sich nicht nur die Staats- und Regierungschefs der G20 jährlich, sondern auch die Arbeits- und Beschäftigungsminister.

Sie beraten darüber, wie wirtschaftliches Wachstum möglichst allen Menschen in allen Ländern zugutekommen kann. Das Interesse gilt dabei insbesondere am Arbeitsmarkt benachteiligten Gruppen wie Frauen oder junge Menschen.

„Es geht darum, mehr gute Arbeit zu schaffen und Armut und Ungleichheit zu bekämpfen, sodass niemand zurückbleibt“, so Bundesarbeitsministerin Nahles im Vorfeld des Gipfels.

Die G20 habe dieses Thema als eine zentrale Herausforderung erkannt und wolle es noch stärker in den Fokus nehmen. Das Motto des Treffens am 18. und 19. Mai 2017 in Bad Neuenahr lautet: „Die Arbeitswelt von morgen gestalten - für eine faire und soziale Zukunft.“

Die vier Hauptthemen sind dabei die Schaffung von mehr und besseren Jobs für Frauen; die Integration von Migrantinnen, Migranten und Geflüchteten in den Arbeitsmarkt; die Förderung nachhaltiger globaler Lieferketten und die Gestaltung der Zukunft der Arbeit.

Situation von Jugendlichen am Arbeitsmarkt mitdenken

Bei allen vier Themen soll außerdem die Situation von Jugendlichen am Arbeitsmarkt mitgedacht werden, so heißt es aus dem Ministerium.

So bräuchten zum Beispiel jugendliche Migranten sowie Geflüchtete häufig auf sie zugeschnittene Unterstützung während der Berufsausbildung, beispielsweise besondere Sprachkurse.

Wichtig sei bei allen Themen auch die Frage, welche Rolle die Sozialpartner, also beispielsweise die Gewerkschaften und Arbeitgebervertreter, in den einzelnen Staaten spielen – und welche Aufgaben sie künftig übernehmen können.

An den Treffen der G20 nehmen auf Einladung der Präsidentschaft neben den Sozialpartnern und zivilgesellschaftlichen Organisationen auch Vertreter aus Wissenschaft, Jugendorganisationen oder Frauenverbänden teil.

Darüber hinaus sind auch internationale Organisationen wie der Internationale Währungsfonds (IWF), die Weltbank (WB), die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), die Welthandelsorganisation (WTO), die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) oder die Vereinten Nationen (UN) eingeladen.

JOST

Bad Neuenahr im Gipfelfieber

Einmal mehr ist das Steigenberger Hotel Bad Neuenahr Treffpunkt für international renommierte Politiker. Foto: FIX

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Mitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige Lager & Monteur
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Dusch WC
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Angebote - Sonderaktion KW 35
Stellengesuch Cad/Cam
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Altstadtfest Meckenheim
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Ahrweiler Weinwochen
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25