Foto: CF

Am 13.09.2024

Politik

Beschäftigte von Süßwaren-Gigant sauer

Bei Haribo in Bonn streikts: Gewerkschaft NGG ruft zu Warnstreik auf

Bonn. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft heute (13. September 2024) alle Beschäftigten bei der HARIBO Produktions GmbH & Co. KG in Bonn von 13 Uhr bis 15.15 zum Warnstreik auf. Nach zwei ergebnislosen Tarifverhandlungen, zuletzt am 4. September 2024, streiken die Beschäftigten, um ihrer Forderung nach einer 9,9 prozentigen Lohnerhöhung, aber um mindestens 360 Euro Nachdruck zu verleihen. Ebenso fordert die Gewerkschaft eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung um 190 Euro. Die rund 700 Mitarbeitenden von Haribo in Bonn warten schon seit über zwei Monaten auf mehr Geld in der Lohntüte. Dazu erklärt Marc Kissinger, Geschäftsführer der NGG Region Köln: „Haribo ist ein sehr profitables Unternehmen. Die Beschäftigten dagegen leiden unter der immer noch hohen Inflation. Gerade jetzt muss der Arbeitgeber zu den eigenen Leuten stehen. Gute Arbeitsleistung muss auch gut bezahlt werden!“ Die Arbeitgeber hatten zuletzt 2,8 Prozent Lohnerhöhung für 2024 und 2,2 Prozent für 2025 angeboten, bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Zu wenig für die Haribo-Beschäftigten in der Hans-Riegel-Straße, die daraufhin zum ersten Mal in den Warnstreik treten. „Die Beschäftigten lassen sich nicht verschaukeln. Der Markt für Süßwarenprodukte wächst weiter. Wenn das Unternehmen zukünftig bestehen will, braucht es attraktive Arbeitsbedingungen, um die Beschäftigten zu halten. Das gelingt nur, wenn die Entgelte steigen“, führt Kissinger fort. Unterstützt wird der Streik durch eine Konzertierte Aktion mit Beschäftigten weiterer Süßwarenunternehmen, wie beispielsweise Lambertz, Lindt sowie die Schwarz Produktion aus dem Großraum Aachen, die ebenfalls für eine spürbare Lohnerhöhung kämpfen. Pressemitteilung NGG

Foto: CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige Lager & Monteur
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Kennziffer 102/2025
Stellengesuch Cad/Cam
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Stellenanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Gegengeschäft
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Ahrweiler Weinwochen
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Pellenzer Lehrstellenbörse