Alle Artikel zum Thema: Streik

Streik

Bonn. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft heute (13. September 2024) alle Beschäftigten bei der HARIBO Produktions GmbH & Co. KG in Bonn von 13 Uhr bis 15.15 zum Warnstreik auf. Nach zwei ergebnislosen Tarifverhandlungen, zuletzt am 4. September 2024, streiken die Beschäftigten, um ihrer Forderung nach einer 9,9 prozentigen Lohnerhöhung, aber um mindestens 360 Euro Nachdruck zu verleihen.

Weiterlesen

Streikankündigung vom 8. bis 19. Mai

koveb setzt Sonderfahrplan um

Koblenz. Von Mittwoch, den 8. Mai, bis Sonntag, den 19. Mai 2024, wird die koveb erneut bestreikt, da bei den jüngsten Tarifverhandlungen zwischen Verdi und dem privaten Verkehrsgewerbe (VAV) kein Abschluss erzielt werden konnte. Für die Dauer des Streiks setzt die koveb den folgenden Sonderfahrplan um, der die zentralen Linien abdeckt und das Grundangebot in Koblenz sichert. Höchste Priorität hat der Schülerverkehr.

Weiterlesen

Region. Wie schon im vergangenen Jahr war der TRIWO Hahn Airport auch dieses Mal nicht vom Streik des Sicherheitspersonals betroffen, mit dem die Gewerkschaft Verdi gestern mehrere deutsche Flughäfen lahmlegte. Die Fluggesellschaften Wizz Air und Oman Air machten sich das zunutze und leiteten kurzerhand mehrere Flüge, die ursprünglich an bestreikten Flughäfen landen sollten, an den Flughafen Hahn um.

Weiterlesen

Symbolbild  Foto: pixabay.com
Top

ADAC gibt Tipps, wie man Verkehrschaos am besten umgeht

Bahnstreik: ADAC erwartet „zugespitzte Situation“ auf Straßen

Region. Der erneute Streik bei der Bahn bedeutet, dass viele Menschen auf das Auto umsteigen müssen. Aus diesem Grund erwartet der ADAC Mittelrhein eine zugespitzte Situation auf den rheinland-pfälzischen Straßen. „Auf den Zubringerautobahnen und Einfahrtstraßen zu Ballungsräumen wie Koblenz, Mainz und Trier besteht die Gefahr des sehr hohen Verkehrsaufkommens. Deshalb empfehlen wir, die üblichen...

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Am 18. und 19. Januar ruft die Gewerkschaft Ver.di erneut zu einem Streik für den Öffentlichen Personennahverkehr ÖPNV auf. Die Gewerkschaft Ver.di hat angekündigt, von Donnerstag, den 18.01. ab 3 Uhr morgens bis Freitag, 19.01. bis Schichtende erneut zu streiken. Davon wird erneut auch der Busverkehr im Landkreis Neuwied betroffen sein. Derzeit ist nicht absehbar, auf welchen Linien und zu welchen Uhrzeiten gestreikt wird.

Weiterlesen

Betrieb wurde für vier Stunden erheblich gestört

Streik bei Tönissteiner Sprudel: „Starkes Signal“ gesendet

Brohl-Lützing. Die Beschäftigten vom Privatbrunnen TÖNISSTEINER Sprudel in Brohl-Lützing sind am Montag, 17. April 2023 ab 12.00 Uhr im Rahmen der Entgelttarifrunde für die Mineralbrunnen- und Erfrischungsgetränkeindustrie Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland in Warnstreik getreten. Nahezu alle Beschäftigten sind dem Aufruf der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Region Mittelrhein zur Arbeitsniederlegung gefolgt.

Weiterlesen

In zwei Demonstrationszügen werden sich die Teilnehmer durch die Stadt bewegen

„Globaler Klimastreik“ in Bonn: Über 3000 Teilnehmer erwartet

Bonn. Am Freitag (03.003.2023) findet in Bonn eine Demonstration zu dem Thema „Globaler Klimastreik im Zeichen der Mobilitätswende“ statt. In zwei Demonstrationszügen werden sich die Teilnehmer auf folgenden Wegen durch die Stadt bewegen:

Weiterlesen

Die Initiative Sinzig4Future organisiert die Demo mit anschließender Abschlusskundgebung

Klimaschutzdemo im Kreis Ahrweiler

Sinzig. Am 3. März 2023 findet weltweit der nächste globale Klimastreik von Fridays4Future statt. Alle sind aufgerufen, sich den Aktiven anzuschließen und gemeinsam für Klimagerechtigkeit auf die Straßen zu gehen. Unter dem Motto „WIR machen das Klima“ wird es in Sinzig auch dieses Jahr eine Demonstration für mehr Klimaschutz geben. Flut, Pandemie und Krieg haben uns allen vor Augen geführt, dass Klimaschutz und Energiewende dringend beschleunigt werden müssen.

Weiterlesen

Top

Die Beschäftigten sind wütend und fordern eine Erhöhung aller Entgelte um 400 Euro

Streik bei Coca-Cola in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) erhöht in den laufenden Tarifverhandlungen mit Coca-Cola den Druck. In der ersten Runde der Tarifverhandlungen im Dezember 2022 hatte der drittgrößte Getränkehersteller der Welt lediglich eine Lohnerhöhung von 100 Euro angeboten. Für die rund 6.500 Beschäftigten in Deutschland fordert die NGG ein Lohnplus von 400 Euro sowie mehr Geld für Auszubildende.

Weiterlesen

Über 800 Mitglieder sind dem Aufruf zum heutigen gemeinsamen Warnstreik aller tarifgebundenen Betriebe gefolgt.

Warnstreik: IG Metall-Mitglieder gingen in Andernach auf die Straße

Andernach/Neuwied. Die IG Metall hatte, nachdem Arbeitgeber kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt haben, letzte Woche erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Über 800 Mitglieder sind dem Aufruf zum gemeinsamen Warnstreik am Dienstag, 16. November aller tarifgebundenen Betriebe gefolgt. Darunter Mitglieder von thyssenkrupp Rasselstein, der Mittelrh. Metallgießerei Beyer und SPIE SAG aus Andernach. Von ZF Aftermarket, Eaton Industries, Winkler + Dünnebier, Becker & Co.

Weiterlesen

Top

Der Vorstand des Ärztenetztes im Kreis Ahrweiler ruft dazu auf, die bundesweiten Ärzte-Proteste zu unterstützen

Protest: Ärzte im Kreis Ahrweiler sollen Praxen schließen

Kreis Ahrweiler. Der Vorstand des Ärztenetzes Kreis Ahrweiler e.V. hat am Montag letzter Woche beschlossen, die bundesweiten Ärzte-Proteste am 12. Oktober zu unterstützen und ruft deshalb zur Teilnahme am Protest auf. „Wir rufen alle dazu auf, ihre Praxen zu schließen und mit nach Ingelheim zu fahren oder per Live-Stream teilzunehmen“, so der Vorsitzende Dr. Michael Berbig. „Seit Jahren erleben wir...

Weiterlesen

Top

Die koveb fährt am 28. und 29. April einen Notfahrplan

Bus-Streik in Koblenz: Das Wichtigste auf einen Blick

Koblenz. Für den heutigen Donnerstag und morgigen Freitag hat die Gewerkschaft ver.di ganztägig und landesweit zum Streik aufgerufen. Hintergrund sind die aktuellen Manteltarifverhandlungen zwischen ver.di und dem privaten Verkehrsgewerbe (VAV) sowie ausstehende Zahlungen der Landesregierung. Aufgrund der Erfahrungen mit dem ÖPNV-Streik zu Beginn des Jahres (19.01.-06.02.2022), an dem sich Teile...

Weiterlesen

Die Auswirkungen sind derzeit noch nicht abzusehen

Heute: Warnstreik in Koblenzer Kitas

Koblenz. Der Stadt- und Kreisverband Koblenz der komba Gewerkschaft Rheinland-Pfalz hat am Freitag Oberbürgermeister David Langner schriftlich darüber informiert, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der komba Gewerkschaft kurzfristig am Montag, 28. März, in einen Warnstreik treten werden. Der Warnstreik erstreckt sich laut komba-Schreiben dabei auf den Bereich Sozial- und Erziehungsdienst, mit dem besonderen Schwerpunkt auf den städtischen Kindertagesstätten.

Weiterlesen

Beschäftigten aus dem Sozial- und Erziehungsdienst enttäuscht

Kitas und soziale Dienste: Warnstreiks in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. ver.di hat die Beschäftigten aus dem Sozial- und Erziehungsdienst in Zweibrücken, Pirmasens, Kaiserslautern, Speyer, Schifferstadt, Ludwigshafen, Frankenthal, Worms, Mainz, Ingelheim, Bad Kreuznach, Boppard und Weißenthurm am 8. März zum Streik aufgerufen. Am Vormittag finden in Mainz am Gutenbergplatz, aber auch in Ludwigshafen, Pirmasens, Speyer, Bad Kreuznach und Weißenthurm Streikkundgebungen statt.

Weiterlesen