Politik | 18.01.2019

Kreis Ahrweiler und Caritas-Werkstätten gratulieren

Beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Getränkehandel Michel erhält Preis des Landes Rheinland-Pfalz

Verleihung des Landespreises für beispielhafte Beschäftigung für die Getränke Michel GmbH aus Bad Neuenahr-Ahrweiler: Seit drei Jahren beschäftigt der Betrieb von Geschäftsführer Michael Juchem (6. v. l.) den 38-jährigen Fabian Maagh (2. v. l.). Vertreter von Kreis, Caritas und Barmherzigen Brüdern gratulieren. Caritas Werkstätten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Getränke Michel GmbH in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist mit dem Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ausgezeichnet worden. Seit drei Jahren beschäftigt der Betrieb den schwerbehinderten Fabian Maagh.

Der 38-Jährige kam durch eine Kooperation des Betriebs mit den Caritas Werkstätten zu seiner Stelle. Was 2015 als sogenannter ausgelagerter Arbeitsplatz der Werkstätten begann, führte 2017 zu einer Festanstellung. Diese Entwicklung hat Landrat Dr. Jürgen Pföhler, Christine Holzky vom Integrationsdienst der Barmherzigen Brüder in Ahrweiler und Doris Hein, Leiterin der virtuellen Werkstatt XTERN, einer Einrichtung der St. Raphael Caritas, Alten und Behindertenhilfe, dazu veranlasst, den Getränkemarkt für den Preis vorzuschlagen. Die Jury entschied daraufhin, den ersten Preis in der Kategorie „Nichtbeschäftigungspflichte Betriebe“ an die Getränke Michel GmbH zu vergeben. In diese Kategorie fallen Betriebe, die aufgrund ihrer Größe nicht verpflichtet sind, schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen, dies aber dennoch tun.

Die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthaler und Detlef Placzek, Präsident des Landesamtes für Soziales, Arbeit und Gesundheit, haben den Preis überreicht. Vertreter der Kreisverwaltung Ahrweiler, der Caritas Werkstätten und der Barmherzigen Brüder gratulieren dem Betrieb. „Das Budget für Arbeit trägt sehr zur Integration behinderter Menschen mit erhöhtem Integrationsbedarf auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt bei. Der Getränke Michel GmbH und damit ihrem Geschäftsführer Michael Juchem danke ich für die Bereitschaft, Herrn Maagh einzustellen“, so Landrat Dr. Jürgen Pföhler. Aus dem sogenannten Budget für Arbeit wird ein Teil des Lohnes gezahlt. Es kann gewährt werden, wenn der Arbeitnehmer ansonsten eine Behindertenwerkstatt besuchen müsste. Juchem empfiehlt auch anderen Unternehmern die Einstellung von Menschen mit Behinderung. „Herr Maagh ist für uns ein Mitarbeiter, der sich nicht von seinen Kollegen unterscheidet. Und nun ist es uns endlich gelungen, ihn dauerhaft zu beschäftigen. Damit geht Herr Maagh ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis ein und erhält somit eine gute berufliche Perspektive“, so Juchem. Mit dem Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zeichnet das Land Rheinland-Pfalz seit 1998 Firmen, Betriebe und Dienststellen aus, die sich besonders um die Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben verdient machen.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Verleihung des Landespreises für beispielhafte Beschäftigung für die Getränke Michel GmbH aus Bad Neuenahr-Ahrweiler: Seit drei Jahren beschäftigt der Betrieb von Geschäftsführer Michael Juchem (6. v. l.) den 38-jährigen Fabian Maagh (2. v. l.). Vertreter von Kreis, Caritas und Barmherzigen Brüdern gratulieren. Foto: Caritas Werkstätten

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung