Benedikt Oster hatte die Feuerwehrleute eingeladen. Foto: privat

Am 14.04.2025

Politik

Benedikt Oster lud die Feuerwehren aus dem Kreis zum gemeinsamen Austausch

Daniel Stich, Staatssekretär, informierte über Brand- und Katastrophenschutzgesetz sowie eine neue Förderrichtlinie

Kreis Cochem-Zell. Der Cochem-Zeller Landtagsabgeordnete Benedikt Oster hat seit jeher ein sehr persönliches Verhältnis zur Feuerwehr. Er ist nicht nur selbst aktiver Feuerwehrmann, sondern achtet auch in seiner politischen Arbeit stets darauf, dass die Blaulichtfamilie, zu der auch die vielen ehrenamtlichen Feuerwehrleute gehören, in der Landespolitik Gehör finden. Deshalb hatte er Daniel Stich, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Innenministerium, ins Bürgerhaus nach Klotten eingeladen, um gemeinsam mit den Vertretern der Cochem-Zeller Wehren und den Katastrophenschützern vor Ort über das zu sprechen, was sie derzeit bewegt.

„Durch das neue Brand- und Katastrophenschutzgesetz des Landes Rheinland-Pfalz werden Ehrenamt und Hauptamt besser vernetzt. Die Einsatzführung soll wie bisher möglichst immer bei den ortskundigen Kräften vor Ort verbleiben. Um aber im Katastrophenfall und im Großschadensfall besser gerüstet zu sein, wird zugleich das neue Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz in Koblenz stärker eingebunden“, sagte Stich während der Veranstaltung. Er ist sich sicher, dass durch das Gesetz die Schadensbekämpfung schneller und effektiver wird – und gleichzeitig die Freiwilligen Feuerwehren als wichtige soziale Gemeinschaften im ländlichen Raum gestärkt werden.

Auch die neue Förderrichtlinie im Feuerwehrwesen war in Klotten Thema. In Zukunft sollen die Kommunen feste Fördersätze für einen bestimmten Zeitraum erhalten, statt wie bisher jede gewünschte Beschaffung und Investition einzeln beantragen zu müssen. „Die große Resonanz und auch der intensive Austausch mit vielen Fragen aus dem Publikum zeigen mir, dass die Einladung von Daniel Stich ein Gewinn für die Blaulichtfamilie in Cochem-Zell gewesen ist“, so Oster.

Pressemitteilung des

Büro von Benedikt Oster

Benedikt Oster hatte die Feuerwehrleute eingeladen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Die Freien Demokraten im Wahlkreis 15 Cochem-Zell ziehen nach einer Wahlkreismitgliederversammlung in Zell (Mosel) optimistisch in den Landtagswahlkampf. Gerade Im Hinblick auf das teils chaotische Agieren der neuen GroKo in Berlin zeige sich, dass die Freien Demokraten als kritische Stimme von Vernunft und Logik unverzichtbar seien für Freiheit, Demokratie und Bürgerrechte.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Das Land Rheinland-Pfalz im Allgemeinen wie der Kreis Cochem-Zell im Besonderen sind stark vom Weinbau geprägt. Sowohl mit Blick auf das Landschaftsbild als auch hinsichtlich der regionalen Wertschöpfung kommt dem Rebensaft besondere Bedeutung zu.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Welch großen Rückhalt der SPD-Politiker Benedikt Oster in seiner eigenen Partei hat, wurde auf dem Landesparteitag der Sozialdemokraten in Idar-Oberstein deutlich. Mit einem überwältigenden Votum bestätigten die Delegierten den 37-Jährigen, der 2011 einst als jüngster Abgeordneter in den rheinland-pfälzischen Landtag eingezogen war, als Beisitzer im SPD-Landesvorstand. Dabei erhielt er das zweitbeste Ergebnis der insgesamt 16 Beisitzerinnen und Beisitzer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim