Ortsgemeinde Oberzissen
Beschädigung und Diebstahl eines Begrenzungspfostens
Ortsgemeinde bittet um Mithilfe bei der Aufklärung und setzt eine Belohnung von 300 Euro aus
Oberzissen. Ende letzten Jahres hatte der Gemeinderat von Oberzissen beschlossen, die Straße „Im Bröhl“ durch verschiedene Maßnahmen zu beruhigen.
So sollten auch zu Beginn des Wirtschaftsweges am Kleinspielfeld zwei umlegbare Begrenzungspfosten gesetzt werden. Dies wurde Mitte Februar durchgeführt.
Von sehr vielen Bewohnern wird dies begrüßt, denn der Wirtschaftsweg wurde von vielen PKW-Fahrern als Abkürzung genutzt. Nun können Spaziergänger, Kinder und Jugendliche mit dem Fahrrad, Familien mit Kinderwagen und auch Senioren mit Rollator den Weg nahezu ungefährdet benutzen.
Es gibt einige Wenige, denen die Sperrung ein Dorn im Auge ist. Um den betroffenen landwirtschaftlichen Anliegern die Durchfahrt zu ermöglichen, hat sich die Ortsgemeinde für Pfosten entschieden, die mit einem Spezialschlüssel umgelegt werden können. Leider wurden die Pfosten seit Mitte Februar mehrfach mutwillig beschädigt. Dies wurde zur Anzeige gebracht.
Am Donnerstag, 22. April wurden die Pfosten nach einer weiteren Beschädigung erneut einbetoniert. Jedoch wird insbesondere von Quad- und Traktorfahren versucht, diese Sperrung zu durchbrechen. So wurde am Freitag, 23. April zwischen 15 und 18 Uhr ein Traktorfahrer gesehen, der sich an den Pfosten „zu schaffen machte“.
Und am Wochenende wurden die Pfosten abgeschraubt und gestohlen. Dies geschah zwischen Samstag, 24. April 21:30 und Sonntag, 25. April 9:30 Uhr. Nur mit erheblichen Aufwand und Werkzeug konnten die Pfosten entwendet werden.
Die Ortsgemeinde hat wiederholt Anzeige gegen Unbekannt erstattet und bittet die Mitbürger um Mithilfe bei der Aufklärung dieser unerklärlichen Taten. Jeder noch so kleine Hinweis ist wichtig. Auch ist der Blick in die Zukunft gerichtet und die Ortsgemeinde bittet um Mitteilung bei Beschädigungen und Fehlverhalten.
Kontaktdaten des Ortsbürgermeisters Christof Bürger, Tel. (0 26 36) 80 07 77 und info@oberzissen.de oder die Polizei-Inspektion Remagen, Tel. (0 26 42) 9 38 20. Für sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des/r Täters/in hat die Ortsgemeinde Oberzissen eine Belohnung von 300 Euro ausgesetzt. Die Hinweise werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Pressemitteilung der
Ortsgemeinde Oberzissen
