Andrea Nahles MdB will sich dafür einsetzen, den Pflegeberuf attraktiver zu machen. privat

Am 07.08.2018

Politik

Sommerreise von Andrea Nahles (SPD)

Besuch im Alten- und Pflegeheim St. Anna

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit den Worten „Sie kenne ich aus dem Fernsehen“ wurde Andrea Nahles, SPD-Bundestagsabgeordnete am Eingang des St. Anna Alten- und Pflegeheims von Frau Fuß, einer aufgeweckten Seniorin begrüßt. „Dann können wir beide miteinander Platt sprechen“ entgegnete die Bundestagsabgeordnete. Am zweiten Tag ihrer diesjährigen Sommerreise besuchte Andrea Nahles, MdB, das St. Anna Alten- und Pflegheim in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einrichtungsleiterin Dajana Schellmann begrüßte die Politikerin und führte sie durch das Gebäude. Schnell kam das Gespräch auf das Thema Pflegenotstand und die allgemeinen Herausforderungen der älter werdenden Gesellschaft. „Ganz wichtig bei der Diskussion ist mir folgendes: Der Pflegeberuf muss jetzt endlich attraktiver werden und wir müssen als Gesellschaft ein klares Zeichen setzen, wieviel uns ein menschenwürdiges Leben auch im hohen Alter wert ist“, so Andrea Nahles.

In St. Anna gehen Leitung, Beschäftigte und Patienten gemeinsam gern neue Wege – so organisiert das Heim beispielsweise Bildhauerkurse für Demenzpatienten beim lokalen Bildhauer Rudolf Schneider. Diesen hatte Andrea Nahles bereits bei ihrer letzten Sommerreise besucht und fand die guten Erfolge der Zusammenarbeit auch in diesem Jahr bestätigt. „Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Einbindung von ehrenamtlichen Helfern, ohne die St. Anna nicht eine so tolle Versorgung leisten könnte“, so Andrea Nahles. Interessierte Freiwillige, die Spaß an der Arbeit mit Senioren haben, können sich auf der Homepage des Heimes über Angebote informieren: https://www.seniorenzentrum-ahrweiler.de/ehrenamt/.

Pressemitteilung

Büro Andrea Nahles, MdB (SPD)

Andrea Nahles MdB will sich dafür einsetzen, den Pflegeberuf attraktiver zu machen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellengesuch Cad/Cam
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
SSV-Aktion
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Titelanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Angebote - Sonderaktion KW 35
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Sommeraktion 50%
Skoda Open Day
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige
Gegengeschäft
Pellenzer Lehrstellenbörse