
Am 07.08.2018
PolitikSommerreise von Andrea Nahles (SPD)
Besuch im Alten- und Pflegeheim St. Anna
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit den Worten „Sie kenne ich aus dem Fernsehen“ wurde Andrea Nahles, SPD-Bundestagsabgeordnete am Eingang des St. Anna Alten- und Pflegeheims von Frau Fuß, einer aufgeweckten Seniorin begrüßt. „Dann können wir beide miteinander Platt sprechen“ entgegnete die Bundestagsabgeordnete. Am zweiten Tag ihrer diesjährigen Sommerreise besuchte Andrea Nahles, MdB, das St. Anna Alten- und Pflegheim in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einrichtungsleiterin Dajana Schellmann begrüßte die Politikerin und führte sie durch das Gebäude. Schnell kam das Gespräch auf das Thema Pflegenotstand und die allgemeinen Herausforderungen der älter werdenden Gesellschaft. „Ganz wichtig bei der Diskussion ist mir folgendes: Der Pflegeberuf muss jetzt endlich attraktiver werden und wir müssen als Gesellschaft ein klares Zeichen setzen, wieviel uns ein menschenwürdiges Leben auch im hohen Alter wert ist“, so Andrea Nahles.
In St. Anna gehen Leitung, Beschäftigte und Patienten gemeinsam gern neue Wege – so organisiert das Heim beispielsweise Bildhauerkurse für Demenzpatienten beim lokalen Bildhauer Rudolf Schneider. Diesen hatte Andrea Nahles bereits bei ihrer letzten Sommerreise besucht und fand die guten Erfolge der Zusammenarbeit auch in diesem Jahr bestätigt. „Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Einbindung von ehrenamtlichen Helfern, ohne die St. Anna nicht eine so tolle Versorgung leisten könnte“, so Andrea Nahles. Interessierte Freiwillige, die Spaß an der Arbeit mit Senioren haben, können sich auf der Homepage des Heimes über Angebote informieren: https://www.seniorenzentrum-ahrweiler.de/ehrenamt/.
Pressemitteilung
Büro Andrea Nahles, MdB (SPD)