Politik | 28.05.2025

Betreuungswahlkreise: MdB Rudolph ist jetzt Ansprechpartner in den Kreisen Mayen-Koblenz, Rhein-Hunsrück und Cochem-Zell

Thorsten Rudolph. Foto: Boris Mehl

Kreis MYK/Kreis Cochem-Zell. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph betreut in der aktuellen Legislaturperiode auch wieder Gebiete, die außerhalb seines Wahlkreises liegen. Als Abgeordneter des Wahlkreises Koblenz (198) ist er eigentlich für die Städte Koblenz, Lahnstein und Bendorf sowie die Verbandsgemeinden Weißenthurm, Rhein-Mosel, Vallendar, Loreley und Teile der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau zuständig. In den kommenden vier Jahren wird Rudolph aber auch als Ansprechpartner für Teile des Wahlkreises Mosel/Rhein-Hunsrück (199) sowie des Wahlkreises Ahrweiler (197) zur Verfügung stehen.

Zum Betreuungswahlkreis von Rudolph gehören demnach die Landkreise Rhein-Hunsrück und Cochem-Zell sowie die Gebiete des Landkreises Mayen-Koblenz, die außerhalb des Wahlkreises Koblenz liegen, also die Städte Andernach und Mayen sowie die Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig, Pellenz und Vordereifel. Einen Großteil des Gebietes betreute Rudolph auch schon in der vergangenen Legislaturperiode, der Kreis Cochem-Zell ist aber neu hinzugekommen.

Für den Hintergrund: In den Wahlkreisen Ahrweiler und Mosel/Rhein-Hunsrück hat es bei der vergangenen Bundestagswahl kein SPD-Kandidat beziehungsweise keine SPD-Kandidatin in den Bundestag geschafft. „Uns ist aber natürlich daran gelegen, dass jede Bürgerin und jeder Bürger einen SPD-Abgeordneten oder eine SPD-Abgeordnete in der Nähe hat, um diesen oder diese bei Problemen oder anderen Anliegen ansprechen zu können“, sagt Thorsten Rudolph. „Daher habe ich mich mit den anderen rheinland-pfälzischen SPD-Abgeordneten abgestimmt, damit wir das ganze Land abdecken können.“

„In den vergangenen Jahren war ich bereits regelmäßig in meinen Betreuungswahlkreisen unterwegs. Natürlich werde ich in nächster Zeit versuchen, gerade auch im Kreis Cochem-Zell eine Reihe von Gesprächen mit politischen Entscheidungsträgern zu führen, um mich über die Situation dort noch besser zu informieren“, so Rudolph. „Darüber hinaus freue ich mich schon jetzt vor allem auch auf die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern“, sagt Rudolph.

Übrigens: Der Koblenzer Abgeordnete bietet monatlich eine Sprechstunde an, die natürlich auch von Bürgerinnen und Bürgern aus seinen Betreuungswahlkreisen genutzt werden kann, um ein Anliegen vorzubringen. Das Büro von Thorsten Rudolph ist aber auch außerhalb dieser Sprechstunden erreichbar. Kontakt: thorsten.rudolph.wk@bundestag.de oder Telefon 0261/95230100.

Pressemitteilung des

Büro von MdB Rudolph

Thorsten Rudolph. Foto: Boris Mehl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein