Politik | 22.01.2021

Birgit Stupp, Grüne

Birgit Stupp, Grüne. Foto: Andreas Schmickler

Ziele von Birgit Supp: en Klimaschutz in Mobilität, Wirtschaft, Natur, Energieversorgung massiv voranbringen; Flächendeckend regionale Gesundheitszentren zur Vernetzung von Krankenversorgung, Pflege, Rettungswesen, Prävention- und Rehabilitation; Bezahlbarer Wohnraum und neue Wohnkonzepte für alle Bedarfe

Name: Birgit Stupp
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Beruf: Teamleiterin „Gesundheitsförderung“ einer gesetzlichen Krankenkasse
Alter: 58 Jahre
Partei: Bündnis 90/Die Grünen
Kontakt (Homepage):www.gruene-aw.de/landtagswahl-2021/birgit-stupp-wahlkreis-14

Ziele: - Den Klimaschutz in Mobilität, Wirtschaft, Natur, Energieversorgung massiv voranbringen

- Flächendeckend regionale Gesundheitszentren zur Vernetzung von Krankenversorgung, Pflege, Rettungswesen, Prävention- und Rehabilitation

- Bezahlbarer Wohnraum und neue Wohnkonzepte für alle Bedarfe

Motivation: Aus kommunaler Sicht: Als Sprecherin der grünen Landesarbeitsgemeinschaft für Soziales & Gesundheit und als Sportwissenschaftlerin hat mir die Entwicklung des grünen Landtagswahlprogramms viel Freude bereitet. Ich stehe mit vollster Überzeugung hinter der Landespolitik - Zukunft ist wählbar!

Engagement: In der letzten Legislaturperiode in Ausschüssen des Verbandsgemeinderates Altenahr, jetzt Stadträtin Bad Neuenahr-Ahrweiler, stellvertretende Fraktionssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag, im Sportausschuss und im Beirat für Migration und Integration auf Stadt- und Kreistagsebene.

Mitglied beim ADFC, BUND, Frauenforum, Verein „Die Kümmerer im Kreis Ahrweiler“ (im Aufbau).

Wissenswertes: Fahrradfahren, ob zur Arbeit, zu Veranstaltungen, zum Vater nach Hohenleimbach oder als reines Freizeitvergnügen, dazu die einmalige Natur und die Seele ab und zu baumeln lassen. Das geht perfekt im vielfältigen Kreis Ahrweiler

Mehr zum Thema:

>> Kandidatencheck II Birgit Stupp, Grüne

>> Übersicht aller Kandidaten im Wahlkreis 14

Birgit Stupp, Grüne. Foto: Andreas Schmickler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Imageanzeige
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Das ist eine gute Nachricht für unsere Veranstalter“, freut sich der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Denn: Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit kommunalen Spitzenverbänden, dem City- und Stadtmarketing sowie dem Deutschen Schaustellerbund einen neuen Tarif für Weihnachtsmärkte vereinbart.

Weiterlesen

Lahnstein. Am 3. Oktober fand in Lahnstein bereits zum zehnten Mal das Ballschulspielfest des VC Lahnstein statt – ein Ereignis, das ganz im Zeichen der Bewegung und des Sports stand. Unter dem Motto „100 Kinder in Bewegung bringen“ sorgte der Verein erneut für Spaß, Teamgeist und sportliche Begeisterung bei jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. „Sport verbindet, fördert Gesundheit und stärkt den Zusammenhalt – und dafür brauchen wir gut ausgestattete Sportstätten. Aber viele Hallen, Bäder oder Freizeitsportanlagen sind sanierungsbedürftig“, betont die heimische Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Sie macht daher jetzt auf ein neues Programm aufmerksam, dass der Deutsche Bundestag und die CDU-geführte Bundesregierung aufgelegt haben, um vor Ort zu helfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeitreise im Lichterglanz:

Am 14.11.: Steampunk-Abendmarkt in Remagen

Remagen. Am Freitag, den 14. November, verwandelt sich die Remagener Innenstadt in ein leuchtendes Szenario wie aus einem Jules-Verne-Roman. Unter dem Motto „Zeitreise im Lichterglanz – Steampunk-Abendmarkt voller Licht, Dampf und Fantasie“ lädt die Stadt Remagen gemeinsam mit Funkelglanz Events & Booking zu einem außergewöhnlichen Abend ein – mit Illuminationen, Marktständen, Walk-Acts, einem langen Einkaufsabend und einer Feuer-Show zum Abschluss.

Weiterlesen

Bürgerssprechstunde mit MdB Josef Oster im Oktober

Themen der Heimat nach Berlin bringen

Koblenz/Mayen-Koblenz/Rhein-Lahn. Welche Themen brennen den Menschen der Region unter den Nägeln? Was nervt so richtig in Koblenz, Lahnstein, Kobern-Gondorf, Vallendar oder Weißenthurm? Wo könnte die Politik nachhelfen?

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür