Politik | 11.02.2021

Birgit Stupp, Grüne

Birgit Stupp. Foto: Andreas Schmickler

Thema Digitalisierung: Wie kann die Digitalisierung endlich gelingen und das möglichst schnell?

Im Rahmen der Schulgesetz-Novelle wurden wichtige Grundlagen für digitale Lehr- und Lernsysteme als Bestandteil des regulären Unterrichts geschaffen. An Schulen braucht es eine leistungsfähige Infrastruktur, technischen Support und gut ausgebildete Lehrkräfte. Für eine zukunftsfähige Mobilität ist Digitalisierung elementar. Ein System des Datenmanagments z.B. für On-Demand- und Sharing-Angebote gilt es zu entwickeln. Telefonieren und schnelles Surfen muss überall möglich sein. Dafür braucht es flächendeckend Glasfaserbau und Mobilfunkversorgung, für Privathaushalt, Wirtschaftsunternehmen und Dienstleister, für Homeoffice und mobiles Arbeiten. Für einen echten Digitalisierungsschub muss in Forschung investiert sowie unsere Hochschulen entsprechend ausgestattet werden. Digitale Technologien können in allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen den Klimaschutz voranbringen, insbesondere in den Sektoren Energie, Gebäude, Mobilität und Transport, aber auch in Landwirtschaft und Wirtschaft.

Thema Infrastruktur: Die Straßen (und Brücken) im Land sind in einem schlechten Zustand. Wie kann die Infrastruktur verbessert werden?

Je weniger unsere Straßen vom Kfz-Verkehr beansprucht werden umso länger bleiben sie intakt. Will man vom Wohnort auf dem Land zur Arbeit oder zum Einkauf fahren und dabei den Individualverkehr vermeiden, ist der Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr eine klimaschonende Alternative. Um den ÖPNV attraktiv zu machen muss er zuverlässig, hochgetaktet und vor allem von Start- zu Zielort funktionieren, ein Lückenschluss über On demand oder z.B. über Mitfahrerbänke gehört dazu. Bezahlbar wird der Weg zur Arbeit mit Bus und Bahn über das Jobticket, für Schüler, Azubis, Bufdis und FSJler soll ein 365 Euro pro-Jahr-Ticket angeboten werden. Über digitale Foren können Fahrgemeinschaftschaften gebildet werden, auch so werden Straßen und Luft entlastet. Um das Grundwasser zu schützen sollten keine weiteren Flächen durch den Bau von Straßen versiegelt werden, es gilt Erhalt vor Neubau. Gehölz und Grünstreifen entlang der Straße mindern den Lärm und sind Lebensraum u.a. für Insekten und Vögel.

Thema Medizinische Versorgung: Wie kann die medizinische Versorgung auch zukünftig sichergestellt werden?

Jeder Mensch hat das Recht auf körperliche und seelische Gesundheit. Dazu braucht es eine wohnortnahe Versorgung mit Haus- und Fachärzten in der Stadt und auf dem Land. Mit Fahrdiensten, mobilen Praxen und Telemedizin kann die medizinische Versorgung vor Ort unterstützt werden. Das kleine ländliche Adenauer Krankhaus sollte zu einem lokalen Gesundheitszentrum weiterentwickelt werden mit Angeboten nach den Bedarfen der Region: Aus Medizin, Pflege, Rettungsdienst, Prävention/Rehabilation, Psychotherapie und Hebammen- /Geburtshilfe. Das Projekt „Hand in Hand“ in Ahrweiler zur Unterstützung der Hausärzte bei der Versorgung über 60jähriger chronisch kranker Patienten sollte fortgeführt werden. Die Gemeindeschwestern plus beraten über 80jährige zu Hause. Pflegestützpunkte bieten Auskunft und Beratungsangebote verschiedener Sozialleistungsträger rund um die Pflege, zu wohnortnahen Versorgungs- und Betreuungsangeboten und koordinieren die sozialen Hilfs- und Unterstützungsangebote.

Mehr zum Thema:

>> Kandidatencheck Birgit Stupp, Grüne

>> Übersicht aller Kandidaten im Wahlkreis 14

Birgit Stupp. Foto: Andreas Schmickler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Titel
Pflanzenverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Im Rahmen seiner Impuls-Tour besuchte Nicolas Cordes, Landtagskandidat für den Wahlkreis 12 (Mayen), das Kurfürst-Balduin-Gymnasium in Münstermaifeld. Im intensiven Austausch mit Schulleiter Dr. Ingo Schnell wurde deutlich, wie engagiert und zukunftsorientiert das Kollegium arbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeitreise im Lichterglanz:

Am 14.11.: Steampunk-Abendmarkt in Remagen

Remagen. Am Freitag, den 14. November, verwandelt sich die Remagener Innenstadt in ein leuchtendes Szenario wie aus einem Jules-Verne-Roman. Unter dem Motto „Zeitreise im Lichterglanz – Steampunk-Abendmarkt voller Licht, Dampf und Fantasie“ lädt die Stadt Remagen gemeinsam mit Funkelglanz Events & Booking zu einem außergewöhnlichen Abend ein – mit Illuminationen, Marktständen, Walk-Acts, einem langen Einkaufsabend und einer Feuer-Show zum Abschluss.

Weiterlesen

Bürgerssprechstunde mit MdB Josef Oster im Oktober

Themen der Heimat nach Berlin bringen

Koblenz/Mayen-Koblenz/Rhein-Lahn. Welche Themen brennen den Menschen der Region unter den Nägeln? Was nervt so richtig in Koblenz, Lahnstein, Kobern-Gondorf, Vallendar oder Weißenthurm? Wo könnte die Politik nachhelfen?

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Umzug
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler