Politik | 02.10.2025

CDU Rheinbreitbach lädt ein

Bolzplatz herrichten am 18. Oktober

Den Tennisplatz unterhalb der neuen Kita „Burgzwerge“ möchte die CDU Rheinbreitbach zum Bolzplatz herrichten und bittet dabei um Unterstützung.Foto: Heinz Schmitz

Rheinbreitbach. Die CDU Rheinbreitbach richtet am Samstag, 18. Oktober 2025 einen der Tennisplätze an der Westerwaldstraße 68b zum Bolzplatz für Pänz her. Jeder ist herzlich zum Mitmachen eingeladen. Beginn der Aktion: 10 Uhr. Bitte, soweit vorhanden, Arbeitshandschuhe und geeignete Gartengeräte mitbringen.

12 Uhr Start-Kick, Spiel und Spaß für Kinder auf dem Platz. Bitte Ball mitbringen. Outdoor-Sportschuhe empfohlen, keine Fußballschuhe. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die CDU Rheinbreitbach dankt Ortsbürgermeister Roland Thelen dafür, dass er die Aktion genehmigt hat.

Die Tennissport-Gemeinschaft hat den Spielbetrieb eingestellt, so dass die Plätze für diesen Sport nicht mehr genutzt werden. Die Ortsgemeinde hat das Areal durch Schenkung erhalten. Auf den beiden oberen Plätzen wurde die neue Kita „Burgzwerge“ eingerichtet. Den Platz darunter möchte die CDU nun in Eigeninitiative zum Bolzplatz für die Rheinbreitbacher Pänz herrichten und bittet dabei um Unterstützung.

„An dieser Stelle bietet sich eine großartige Chance, einen offenen Bolzplatz einzurichten. Der Platz in einer Größe von 36 mal 18 Metern ist mit einem vier Meter hohen Zaun umgeben. Er liegt in einigem Abstand von Wohnhäusern, ist vom Ort aus aber gut zu erreichen. Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung, den Platz von Bewuchs zu befreien und fürs Spielen herzurichten. Besonders sind die Kinder eingeladen, den Platz unabhängig von Trainingszeiten im Verein zu nutzen“, so der Rheinbreitbacher CDU-Vorsitzende Dr. Heinz Schmitz.

Pressemitteilung CDU Rheinbreitbach

Den Tennisplatz unterhalb der neuen Kita „Burgzwerge“ möchte die CDU Rheinbreitbach zum Bolzplatz herrichten und bittet dabei um Unterstützung. Foto: Heinz Schmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Recht und Steuern
Familienbild-Anzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Der Raiffeisenplatz und die Ortsmitte von Ochtendung waren kürzlich Ziel der CDU Maifeld vor Ort. Ortsbürgermeister Hans-Georg Hammes hieß die Vertreterinnen und Vertreter des Gemeindeverbands und der Verbandsgemeindefraktion herzlich willkommen und erläuterte die aktuelle Baumaßnahme auf dem Raiffeisenplatz und an der Hauptstraße. Die Maßnahme wird aus dem Förderprogramm „Ländliche Zentren“, an dem auch Polch und Münstermaifeld teilnehmen, gefördert und steht kurz vor dem Abschluss.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Die Freie Wählergruppe (FWG) Maifeld hat das Erlebnisbad in Münstermaifeld besucht. Empfangen wurden die Vertreterinnen und Vertreter der FWG von Stadtbürgermeister Erich Krämer sowie dem 1. Beigeordneten Michael Büchel-Schwaab, die die Gäste bei einer fachkundigen Führung über die Anlage begleiteten.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bei strahlendem Herbstwetter lud die SPD Breisiger Land am Wochenende zu ihrem traditionellen Mitglieder- und Helferfest ein. Ein Teil der Gäste machte sich bereits am Nachmittag zu Fuß auf den Weg und wanderte gemeinsam von der Niederbreisiger Kirche zur idyllisch gelegenen Schäferhütte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Titelanzeige
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest Insul
Kirmes Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Auftragsnummer: R252-0029544A
Handwerkerhaus
Gesundheit im Blick