Politik | 06.08.2021

Gewerbegebiet in Großmaischeid an Glasfasernetz angeschlossen

Breitbandausbau im Landkreis geht weiter

Landrat Achim Hallerbach: „Wir treiben den Ausbau mit Hochdruck voran“

v.l.:Christof Furch, Bereichsleiter Vertrieb & Marketing der KEVAG Telekom (KTK) undBernd Gowitzke, Geschäftsführer der KTK freuen sich ebenso wie Landrat Achim Hallerbach,Ortsbürgermeister Guido Kern und Syna-Kommunalmanager Johannes Schardtüber den Fortschritt des Breitbandausbaus. Foto: Kreisverwaltung

Der Breitbandausbau im Kreis Neuwied wird weiter mit Hochdruck vorangetrieben. Jetzt hat die Syna GmbH das Gewerbegebiet in Großmaischeid an das Glasfasernetz angeschlossen.

Hierzu wurden insgesamt rund neun Kilometer Glasfaserkabel verlegt. Das Netz wurde im Juni 2021 fertiggestellt. Die Syna übernimmt Investition, Planung und Bau sowie den Betrieb des Glasfasernetzes. Die KEVAG Telekom (KTK) mietet die Netze an und bietet den Unternehmen Produkte mit attraktiven Konditionen an.

„Wir freuen uns, dass uns mit aktuell neun Kunden fast alle Unternehmen aus dem Gewerbegebiet Großmaischeid einen Auftrag für ihre neuen Highspeed-Datenverbindungen erteilt haben“, erklärt Bernd Gowitzke, Geschäftsführer der KTK.

Landrat Achim Hallerbach freut sich über den Fortschritt im Glasfaserausbau: „Es ist mir ein besonderes Anliegen, den Breitbandausbau im Landkreis voranzutreiben. Mit der Syna und der KEVAG Telekom haben wir zwei leistungsfähige Partner an unserer kommunalen Seite, die den Ausbau unter den wettbewerbsrechtlichen nicht immer einfachen Rahmenbedingungen vorantreiben“, sagt er. Auch Johannes Schardt, Prokurist der Syna vom Standort Bonefeld, betont die Bedeutung des Breitbandausbaus im Gewerbegebiet Großmaischeid: „Es ist wichtig, gerade Gewerbegebiete mit Lichtwellentechnik auszubauen. Bei den Kunden in Großmaischeid handelt es sich um Arbeitgeber, die zum Teil deutschlandweit tätig sind und für ihren Betrieb auf schnelles Internet angewiesen sind.

v.l.:Christof Furch, Bereichsleiter Vertrieb & Marketing der KEVAG Telekom (KTK) und Bernd Gowitzke, Geschäftsführer der KTK freuen sich ebenso wie Landrat Achim Hallerbach, Ortsbürgermeister Guido Kern und Syna-Kommunalmanager Johannes Schardt über den Fortschritt des Breitbandausbaus. Foto: Kreisverwaltung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry zeigt sich alarmiert über den Vorstoß des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen künftig erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen. Petry warnt vor den weitreichenden Folgen für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Weiterlesen

St. Katharinen. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ besuchte Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/ Rengsdorf, den Standort St. Katharinen des Heinrich-Hauses und erhielt Einblicke in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Andernach
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest