Politik | 07.04.2025

CDU Maifeld im Dialog mit der Landwirtschaft

Brückensituation im Bereich der A 48 ist aktuelles Thema

In einem Ortstermin informierte Egon Nell, Vollerwerbslandwirt aus Polch und Mitglied im Verbandsgemeinderat, einige Vorstands- und Fraktionsmitglieder der CDU Maifeld über die aktuelle Situation.  Foto: privat

VG Maifeld. Der Einsatz für die heimische Wirtschaft ist seit jeher ein zentrales Anliegen für die CDU Maifeld.

So wurde man kürzlich von ortsansässigen Landwirten auf die Brückensituation im Bereich der Bundesautobahn 48 aufmerksam gemacht. Im Streckenabschnitt zwischen Mayen und Polch dienen gleich mehrere Brücken als Zuwegung zur Bewirtschaftung von beidseits der Autobahn gelegenen Ackerflächen.

War eine Überquerung der Brücken bislang über viele Jahre hinweg unproblematisch möglich, sind diese in Anbetracht des fortschreitenden Alters seit Kurzem nur noch für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 16 Tonnen zugelassen.

In einem Ortstermin informierte Egon Nell, Vollerwerbslandwirt aus Polch und Mitglied im Verbandsgemeinderat, einige Vorstands- und Fraktionsmitglieder der CDU Maifeld über die aktuelle Situation. „Gerade zur Erntezeit, in der wir mit voll beladenen Maschinengespannen unterwegs sind, wird eine Nutzung der Brücken aufgrund der neuen Tonnagebeschränkung künftig nicht mehr möglich sein“, so Nell. Zudem sind die Brücken auch für LKWs, die darüber regelmäßig Düngemittel und Strohballen transportieren, nicht mehr passierbar.

Die Mitglieder der CDU Maifeld diskutierten noch vor Ort erste Lösungsansätze und sagten zu, sich der Angelegenheit anzunehmen.

Der Sanierungsstau bei der öffentlichen Infrastruktur ist eines der Zukunftsthemen in Deutschland und macht auch vor dem Maifeld nicht halt. „Wir erwarten von Bund und Land, ihrer Verantwortung für weite Teile der verkehrstechnischen Infrastruktur auf dem Maifeld endlich gerecht zu werden. Dies gilt gerade im Kontext des kürzlich von Bundestag und Bundesrat verabschiedeten Infrastrukturvermögens, von dem auch die Länder im Umfang von 100 Mrd. Euro profitieren werden“, unterstrich Gino Gilles, Partei- und Fraktionsvorsitzender des CDU Gemeindeverbandes Maifeld.

Torsten Welling, Abgeordneter für den Wahlkreis Mayen im rheinland-pfälzischen Landtag, wird sich mit einer kleinen Anfrage zu der Thematik an die Landesregierung wenden. Zudem möchte die CDU Maifeld in der Angelegenheit Kontakt mit der Bundestagsabgeordneten des heimischen Wahlkreises Ahrweiler, Mechthild Heil sowie der Bundesautobahn GmbH aufnehmen. Letztere ist für Bau, Betrieb und Erhaltung des Autobahnnetzes in Deutschland zuständig.

Pressemitteilung CDU Maifeld

In einem Ortstermin informierte Egon Nell, Vollerwerbslandwirt aus Polch und Mitglied im Verbandsgemeinderat, einige Vorstands- und Fraktionsmitglieder der CDU Maifeld über die aktuelle Situation. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Westerwaldkreis. Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt die Junge Union Westerwald zu einer besonderen Aktion in die Tiergartenpassage in Westerburg ein: Zwischen 13 und 16 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher am Stand der Jungen Union (JU) Gutscheine sichern, mit denen im Pizza- und Nudelhaus Westerburg ein Döner für nur 3,50 Euro erworben werden kann – insgesamt stehen 200 Gutscheine zur Verfügung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Musikverein Urmitz/Rhein

Erster Örmser Wichtelweg

Urmitz. Die Jugendabteilung des Musikvereins Urmitz/Rhein öffnet vom 23. November 2025 bis 11. Januar 2026 den 1. Örmser Wichtelweg im Örmser Ring.

Weiterlesen

CDU-Landtagskandidat Jan Petry kritisiert Vorschlag von Minister Hoch zur Selbstkrankschreibung

„Ein gefährlicher Irrweg für Betriebe und Kollegialität“

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry zeigt sich alarmiert über den Vorstoß des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen künftig erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen. Petry warnt vor den weitreichenden Folgen für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau