In einem Ortstermin informierte Egon Nell, Vollerwerbslandwirt aus Polch und Mitglied im Verbandsgemeinderat, einige Vorstands- und Fraktionsmitglieder der CDU Maifeld über die aktuelle Situation.  Foto: privat

Am 07.04.2025

Politik

CDU Maifeld im Dialog mit der Landwirtschaft

Brückensituation im Bereich der A 48 ist aktuelles Thema

VG Maifeld. Der Einsatz für die heimische Wirtschaft ist seit jeher ein zentrales Anliegen für die CDU Maifeld.

So wurde man kürzlich von ortsansässigen Landwirten auf die Brückensituation im Bereich der Bundesautobahn 48 aufmerksam gemacht. Im Streckenabschnitt zwischen Mayen und Polch dienen gleich mehrere Brücken als Zuwegung zur Bewirtschaftung von beidseits der Autobahn gelegenen Ackerflächen.

War eine Überquerung der Brücken bislang über viele Jahre hinweg unproblematisch möglich, sind diese in Anbetracht des fortschreitenden Alters seit Kurzem nur noch für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 16 Tonnen zugelassen.

In einem Ortstermin informierte Egon Nell, Vollerwerbslandwirt aus Polch und Mitglied im Verbandsgemeinderat, einige Vorstands- und Fraktionsmitglieder der CDU Maifeld über die aktuelle Situation. „Gerade zur Erntezeit, in der wir mit voll beladenen Maschinengespannen unterwegs sind, wird eine Nutzung der Brücken aufgrund der neuen Tonnagebeschränkung künftig nicht mehr möglich sein“, so Nell. Zudem sind die Brücken auch für LKWs, die darüber regelmäßig Düngemittel und Strohballen transportieren, nicht mehr passierbar.

Die Mitglieder der CDU Maifeld diskutierten noch vor Ort erste Lösungsansätze und sagten zu, sich der Angelegenheit anzunehmen.

Der Sanierungsstau bei der öffentlichen Infrastruktur ist eines der Zukunftsthemen in Deutschland und macht auch vor dem Maifeld nicht halt. „Wir erwarten von Bund und Land, ihrer Verantwortung für weite Teile der verkehrstechnischen Infrastruktur auf dem Maifeld endlich gerecht zu werden. Dies gilt gerade im Kontext des kürzlich von Bundestag und Bundesrat verabschiedeten Infrastrukturvermögens, von dem auch die Länder im Umfang von 100 Mrd. Euro profitieren werden“, unterstrich Gino Gilles, Partei- und Fraktionsvorsitzender des CDU Gemeindeverbandes Maifeld.

Torsten Welling, Abgeordneter für den Wahlkreis Mayen im rheinland-pfälzischen Landtag, wird sich mit einer kleinen Anfrage zu der Thematik an die Landesregierung wenden. Zudem möchte die CDU Maifeld in der Angelegenheit Kontakt mit der Bundestagsabgeordneten des heimischen Wahlkreises Ahrweiler, Mechthild Heil sowie der Bundesautobahn GmbH aufnehmen. Letztere ist für Bau, Betrieb und Erhaltung des Autobahnnetzes in Deutschland zuständig.

Pressemitteilung CDU Maifeld

In einem Ortstermin informierte Egon Nell, Vollerwerbslandwirt aus Polch und Mitglied im Verbandsgemeinderat, einige Vorstands- und Fraktionsmitglieder der CDU Maifeld über die aktuelle Situation. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

St. Sebastian. Bei bestem Wetter hat die CDU St. Sebastian gemeinsam mit vielen Besucherinnen und Besuchern die Kirmes in St. Sebastian genossen. Mit dabei: Landtagsabgeordneter Peter Moskopp und Alexandra Menge mit engagierten Mitgliedern der CDU St. Sebastian.

Weiterlesen

St. Sebastian. Am Montagabend lud die traditionelle Kirmes in St. Sebastian nicht nur zum Feiern, sondern auch zum offenen Austausch ein. Beim beliebten Dämmershoppen nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit dem Bürgermeister sowie Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla persönlich ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Titel