FWG Kaltenengers
Bürgerinitiative „Naherholungsgebiet Alter Rheinarm“ erzielt überragenden Teilerfolg

Kaltenengers. Unter dem Motto „Demokratie lebt vom Mitmachen“ hat die Bürgerinitiative „Naherholungsgebiet Alter Rheinarm“ mit Unterstützung der FWG Kaltenengers von Haus zu Haus Unterschriften für den Erhalt des Naherholungsgebietes im Bereich des alten Rheinarms gesammelt, und Kaltenengers hat mitgemacht! Bereits über 500 Unterschriften konnten für den Erhalt des Naherholungsgebietes gesammelt werden, und zwar im gesamten Dorf.
Bereits das ist laut Jörg Heyer - Vertreter der Bürgerinitiative „Naherholungsgebiet Alter Rheinarm“ - „ein toller Erfolg und zeigt die breite Unterstützung aller Kaltenengerser Bürger für den Erhalt des Naherholungsgebietes“. „Wir hoffen daher“, so Heyer weiter, „dass sich auch der Gemeinderat dieser breiten Zustimmung der Bürger anschließt und unser Projekt unterstützt, - beispielsweise durch Beschluss einer Veränderungssperre für das betreffende Gebiet.
Für die Durchführung des Bürgerentscheides hätte es knapp 150 Unterschriften bedurft. Diese Zahl wurde rasch erreicht und ebenso schnell auf aktuell über 500 Unterschriften weit überboten. Die Unterschriftenliste wurde Herrn Bürgermeister Jürgen Karbach bereits übergeben mit der Bitte - wie vom Gesetz vorgesehen -, die Ordnungsgemäßheit der Unterschriften zu prüfen.
Bürgermeister Karbach, welcher bereits am öffentlichen Themenabend der FWG Kaltenengers und Bürgerinitiative „Naherholungsgebiet Alter Rheinarm“ im Juli teilnahm, sprach von gelebter Demokratie in Kaltenengers und die Anzahl der gesammelten Unterschriften zeigen das starke Interesse der Kaltenengerser Bürgerinnen und Bürger für einen nachhaltigen Umgang mit dem Naherholungsgebiet Alter Rheinarm - jetzt und auch für kommende Generationen.
Die Bürgerinnen und Bürger, welche die Bürgerinitiative noch unterstützen möchten, aber zum Beispiel urlaubsbedingt noch nicht unterschreiben konnten, können dies gerne nachholen. Die Unterschriftenliste liegt noch bis zum 9. September im Gemeindebüro aus und jeder, der in Kaltenengers gemeldet und wahlberechtigt ist, kann zu den üblichen Öffnungszeiten des Gemeindebüros (montags und donnerstags von 17.30 bis 19 Uhr) mit seiner Unterschrift die Bürgerinitiative ebenfalls unterstützen.
Pressemitteilung der
FWG Kaltenengers