Politik | 12.07.2021

CDU Brey

Bürgermeisterkandidat nominiert

V.li. Jens Firmenich (CDU Gemeindeverbandsvorsitzender), Christian Schuth (Bürgermeisterkandidat) und Ralf Volk (CDU Ortsvorsitzender).Foto: privat

Brey. Christian Schuth wurde kürzlich einstimmig von der Mitgliederversammlung der CDU Brey zum Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters gewählt. Der 33-jährige gebürtige Breyer ist seit 2009 für die CDU im Gemeinderat aktiv und leitet seit 2014 die Fraktion. Die Wahl findet am 26. September statt.

Auf der, eigens für die Nominierung einberufenen, Versammlung erklärte der Ortsverbandsvorsitzende Ralf Volk zunächst die Hintergründe der vorgezogenen Neuwahl. Er führte aus, dass der bisherige Bürgermeister seit geraumer Zeit schwer erkrankt sei und sein Amt zum 30. Juni abgegeben hat. Obwohl die CDU mit nur drei Sitzen im Gemeinderat die kleinste Fraktion darstellt, war sich die Versammlung einig mit einem eigenen Kandidaten in den Wahlkampf starten zu wollen. Mit Christian Schuth habe man hierfür einen Kandidaten gefunden, der auch außerhalb Brey bekannt und gut vernetzt ist, so der Versammlungsleiter und Vorsitzende des Gemeindeverbandes der CDU Rhein-Mosel Jens Firmenich. In seiner Vorstellung betonte Schuth die gute Zusammenarbeit mit allen Fraktionen im Gemeinderat. Für ihn sind vor allem die Kommunikation und der Austausch mit allen Parteien und ehrenamtlich Aktiven wichtig. „Nur gemeinsam mit allen ehrenamtlich Aktiven können wir Brey weiterentwickeln und verbessern. Dazu gehört neben dem überparteilichen Austausch auch der intensive Kontakt mit Vereinen und Ehrenamtlichen im Ort“, so der Kandidat.

Thematisch plant die CDU zunächst die bereits begonnenen Projekte zum Abschluss zu bringen. Dazu gehören vor allem eine Sanierung der Rheingold-Schule, die Neugestaltung des Friedhofs und die Sanierung des Bürgerhauses. Weiterhin gilt es aber auch die Weichen für die BUGA 2029 am Rhein zu stellen.

Neben seiner politischen Arbeit ist Christian Schuth ehrenamtlich in unterschiedlichen Gremien der CDU vertreten, als Jugendwart bei der CTG Koblenz sowie im Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge aktiv.

Pressemitteilung der CDU Brey

V.li. Jens Firmenich (CDU Gemeindeverbandsvorsitzender), Christian Schuth (Bürgermeisterkandidat) und Ralf Volk (CDU Ortsvorsitzender).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag Imageanzeige
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Koblenz-Güls. „Ich freue mich sehr, dass Sandra und David künftig die Sprecherrolle übernehmen. Beide sind fest in der Ortsgruppe verwurzelt und stehen für frischen Schwung und Verlässlichkeit gleichermaßen. Die Gülser Grünen waren unsere erste Ortsgruppe in Koblenz – und bis heute eine besonders starke: mit den meisten Mitgliedern, den meisten Grünen Ortsbeiratsmitgliedern und mit Hans Peter Ackermann sogar dem ersten Grünen Ortsvorsteher der Stadt.

Weiterlesen

Koblenz. „Der Kollege Ernst Knopp hat mit Schreiben vom 24.09.2025 sein Ausscheiden aus der Fraktion und die Niederlegung seines Ratsmandates zum 31.12.2025 erklärt“, so ein sichtlich angefasster Fraktionsvorsitzender Stephan Otto bei der Bekanntgabe in der CDU-Stadtratsfraktion. Mit Ernst Knopp verlässt einer der versiertesten Kommunalpolitiker den Stadtrat.

Weiterlesen

Koblenz. Aufbruchstimmung bei der rheinland-pfälzischen CDU: Duzende Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich in der Landeshauptstadt Mainz zur Klausurtagung der Christdemokraten. Dabei spielte die Landtagswahl 2026 eine zentrale Rolle. Klare Botschaft: Nach 35 Jahren SPD-Regierung setzt die CDU auf Neuanfang mit ihrem Spitzenkandidaten Gordon Schnieder. Mit von der Partie waren auch die beiden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Badminton

Badminton-Tag der offenen Halle

Polch. Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit hat die Badmintonabteilung ihr Sportangebot für Kinder und Jugendliche in der Maifeldhalle vorgestellt. Am letzten Sonntag im September gestalteten Felix Hammelmann und Ahmet Gediktas unterschiedliche Stationen, an denen die Kinder und Jugendlichen ihre Geschicklichkeit mit Federball und Schläger bewiesen. Besonders geschickten Teilnehmern wurden sogar kleine Preise überreicht.

Weiterlesen

Eifelverein Mayen - Brey – Jakobsberg – Bopparder Hamm – Spay

Naturgenuss zwischen Wald und Weinberg

Mayen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten 37 Wanderfreunde des Eifelvereins Mayen unter der Leitung von Wanderführer Todd Hill ihre Tour in Brey. Von dort führte der Weg zunächst auf schattigen Waldpfaden parallel zum Breyer Bach in Richtung Jakobsberg.

Weiterlesen

Tschyhyryn im Solarteur-Pilotprojekt

Partnerstadt erhält Ausbildungsplatz

Mayen. Mit großer Freude verkündet die Stadt Tschyhyryn ihre erfolgreiche Teilnahme am Pilotprojekt „Zusatz-Ausbildung zum Solarteur – Kurs‚ Photovoltaik“. Die Kommune konnte einen von nur 16 Plätzen in dem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Qualifizierungsprogramm ergattern.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Familienbild-Anzeige
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Titelanzeige
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest Brohl
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Handwerkerhaus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.