Politik | 07.10.2025

CDU-Landtagskandidaten Birtel und Rünz starten mit klarer Linie in den Wahlkampf

„RLP fehlt das G“: Aufbruchstimmung bei der CDU

V.li. Landtagskandidat für den Wahlkreis Koblenz Philip Rünz, CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder und Landtagskandidat für den Wahlkreis Lahnstein/Koblenz Andreas Birtel bei der Kampagnenklausur der rheinland-pfälzischen CDU.  Foto: Paul Schneider

Koblenz. Aufbruchstimmung bei der rheinland-pfälzischen CDU: Duzende Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich in der Landeshauptstadt Mainz zur Klausurtagung der Christdemokraten. Dabei spielte die Landtagswahl 2026 eine zentrale Rolle. Klare Botschaft: Nach 35 Jahren SPD-Regierung setzt die CDU auf Neuanfang mit ihrem Spitzenkandidaten Gordon Schnieder. Mit von der Partie waren auch die beiden hochmotivierten Landtagskandidaten Philip Rünz, der im Wahlkreis Koblenz (9) antritt, und Andreas Birtel für den Wahlkreis Lahnstein/Koblenz (8).

Sie alle haben die Ärmel längst hochgekrempelt. „Was Rheinland-Pfalz fehlt, ist das G“, greift Philip Rünz das Kampagnenmotto auf, „Gordon Schnieder als Ministerpräsident.“ Dabei gehe es nicht allein um den Wechsel, sondern um die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Andreas Birtel ergänzt: „Wir sind bereit, alles zu geben für ein starkes Rheinland-Pfalz.“ Der Weg zum Ziel: ein neuer Kurs und Geschlossenheit. Insofern ist das „G“ bereits angekommen. Pressemitteilung des CDU-Kreisverband Koblenz

Weitere Themen

V.li. Landtagskandidat für den Wahlkreis Koblenz Philip Rünz, CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder und Landtagskandidat für den Wahlkreis Lahnstein/Koblenz Andreas Birtel bei der Kampagnenklausur der rheinland-pfälzischen CDU. Foto: Paul Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest Insul
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest
Bezirksschützenfest in Brohl
Angebotsanzeige (August)
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz-Güls. „Ich freue mich sehr, dass Sandra und David künftig die Sprecherrolle übernehmen. Beide sind fest in der Ortsgruppe verwurzelt und stehen für frischen Schwung und Verlässlichkeit gleichermaßen. Die Gülser Grünen waren unsere erste Ortsgruppe in Koblenz – und bis heute eine besonders starke: mit den meisten Mitgliedern, den meisten Grünen Ortsbeiratsmitgliedern und mit Hans Peter Ackermann sogar dem ersten Grünen Ortsvorsteher der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Mit großer Erleichterung hat die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider die Rettung der Krankenhäuser in Remagen und Linz aufgenommen. Besonders der Standort Remagen liegt ihr dabei am Herzen: Das Krankenhaus Maria Stern bleibt erhalten und wird ab dem 1. November von der Bonner IGP Med GmbH übernommen. Dies berichtet der SWR.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Welschneudorf. Das Konzept „LandarztPlus“ wächst weiter: Nach der erfolgreichen Übernahme einer Hausarztpraxis in Welschneudorf zu Jahresbeginn hat die Praxis nun ihre neuen Räume im ehemaligen „Westerwälder Hof“ bezogen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Vertretern der BBT-Gruppe, der Verbandsgemeinde Montabaur, den Praxisteams aus Montabaur und Welschneudorf sowie der Bauherren von der „Westerwälder...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Familienbild-Anzeige
Audi Kampagne
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
First Friday Anzeige September
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.