Politik | 08.02.2019

Bahnlärm am Mittelrhein

„Bundesverkehrsministerium nimmt Belastung nicht ernst“

Sandra Weeser (FDP) sieht Erklärungs- und Handlungsbedarf

Region. Zu den Aussagen des Bundesverkehrsministeriums hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit des Baus einer Alternativtrasse Troisdorf-Bischofsheim zur Mittelrheintalstrecke erklärt Sandra Weeser, FDP-Bundestagsabgeordnete im Kreis Altenkirchen-Neuwied und Mitglied im Vorstand der Parlamentsgruppe Bahnlärm im Deutschen Bundestag:

„Die Aussagen aus dem Bundesverkehrsministerium sind hochgradig irritierend. Aus diesem Grund habe ich von meinem parlamentarischen Fragerecht Gebrauch gemacht und beim Ministerium für Verkehr nachgefragt, wie die Strecke durch das Welterbe Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal sowie die Zuleitungsstrecken im Norden und Süden diese Erhöhung des Verkehrsaufkommens aufnehmen und wie unter der Zunahme des Bahnverkehrs aus Sicht der Bundesregierung die Belastung durch Bahnlärm insbesondere durch den Güterverkehr ohne Alternativtrasse Troisdorf – Bischofsheim reduziert werden soll. Mir fehlt die Vorstellungskraft, wie die Anwohnerinnen und Anwohner an der Strecke Mittelrheintal eine noch weitere Erhöhung des Personen- und Güterverkehrs aushalten sollen. Das Ministerium sieht erst Handlungsbedarf für eine Neubaustrecke, wenn alle 15 Sekunden ein Zug durch das Tal fährt. Das ist aus meiner Sicht nicht hinnehmbar. Das Bundesverkehrsministerium nimmt die derzeitige außerordentliche Belastung durch Bahnlärm nicht ernst. Die Menschen brauchen Entlastung und keinen Zynismus aus dem Ministerium. Es zieht Zahlen heran, die die Menschen vor Ort vor den Kopf stoßen. Hier besteht Erklärungs- und Handlungsbedarf von Seiten des Bundesverkehrsministeriums.“
Pressemitteilung
Sandra Weeser, MdB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Thomas Weizenmann: Das weit und breit keine Polizei zu sehen war, hat dazu geführt, dass die albaner 50 min(von 11:30-12:20) In aller seelenruhe die anwohner belästigen, den verkehr stören und serbenfeindliche sprüche brüllen konnten.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Koblenzer Landtagsabgeordnete Carl-Bernhard von Heusinger (Bündnis 90/Die Grünen) lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer offenen Sprechstunde ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, kam es gegen 17:10 Uhr im Bereich der Attraktion „Hau den Lukas“ auf dem Lukasmarkt in Mayen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen fünf Personen. Auslöser war offenbar ein Streit im Zusammenhang mit dem Passieren eines Kinderwagens im engen Gedränge. In der Folge kam es zu wechselseitigen Handgreiflichkeiten, unter anderem durch Schläge und Ziehen an den Haaren.

Weiterlesen

Feierliche Jubiläumsmesse: 70 Jahre kfd Löf in der St. Luzia-Kirche

Erntedank und Gemeinschaft

Löf. Kürzlich fand in der St. Luzia-Kirche in Löf ein besonderer Jubiläumsgottesdienst statt, um das 70-jährige Bestehen der katholischen Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf (kfd) zu feiern. Der Gottesdienst stand unter dem Leitgedanken „säen – ernten – danken und teilen“, ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Liturgie zog. Pfarrer Laufer-Schmitt unterstrich diesen Gedanken in seiner überzeugenden Predigt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026