Politik | 24.09.2025

Bundestagsabgeordneter Josef Oster und Landtagskandidat Philip Rünz freuen sich über gelungene CDU-Initiative

Bundeswehr setzt ein Glanzlicht auf dem Schängelmarkt

Bundeswehr live und in (Tarn)-Farbe gab es beim Schängelmarkt in Koblenz. Der Wahlkreisabgeordnete Josef Oster und der Landtagskandidat Philip Rünz nutzten die Gelegenheit, sich mit den Beschäftigten der Bundeswehr auszutauschen und den Fuhrpark etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.  Foto: Sandra Hürter

Koblenz. Hinter dicken Kasernenmauern und Behördenfassaden arbeiten in Koblenz rund 10.000 Beschäftigte für die Bundeswehr. Um die Bedeutung des größten Bundeswehrstandorts Deutschlands (zählt man Lahnstein dazu) auch der Bevölkerung zu offenbaren, soll die Bundeswehr sichtbarer gemacht werden. Das bezweckte die CDU-Stadtratsfraktion in Koblenz mit einem entsprechenden Antrag im Gremium aus dem Jahr 2023. Nun hat sich die Bundeswehr zum zweiten Mal im Rahmen des Schängelmarktes präsentiert. „Und das höchst eindrucksvoll und nahbar“, findet der Koblenzer Bundestagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Josef Oster.

Auf dem Münzplatz stellten sich zahlreiche Koblenzer Bundeswehr-Einrichtungen mit einem vielfältigen Informationsangebot vor. Hier konnte man Fahrzeuge unter die Lupe nehmen und mit Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbeschäftigten ins Gespräch kommen. Bundeswehr zum Anfassen, live und in (Tarn-)Farbe. Josef Oster nutzte die Gelegenheit und drehte gemeinsam mit dem Landtagskandidaten Philip Rünz und dem ehemaligen Standortältesten Generalarzt a. D. Dr. Stefan Kowitz eine ausgiebige Runde über das Areal.

„Die Sicherheit Deutschlands wird zunehmend bedroht. Zudem ist die Bundeswehr der größte Arbeitgeber in Koblenz – umso wichtiger ist es, dass ihre Arbeit auch im Stadtbild sichtbar wird und die Menschen die Gelegenheit zum direkten Austausch bekommen“, betont Landtagskandidat Rünz.

Die CDU ist zufrieden mit dem Ergebnis ihrer Initiative von vor zwei Jahren im Stadtrat. Mit der Präsenz beim Schängelmarkt werden die Bundeswehr und ihre vielfältigen Aufgaben und Leistungen stärker ins öffentliche Leben eingebunden.

„Die Bundeswehr hat beim Schängelmarkt ein echtes Glanzlicht gesetzt“, so Oster. „Dass sie nun – im wahrsten Sinne des Wortes – im Herzen der Stadt präsent ist, ist ein wichtiger Schritt für das Zusammenwachsen und nicht zuletzt auch für die Identifikation der Koblenzer mit der Bundeswehr.“ Pressemitteilung des Büro von Josef Oster

Bundeswehr live und in (Tarn)-Farbe gab es beim Schängelmarkt in Koblenz. Der Wahlkreisabgeordnete Josef Oster und der Landtagskandidat Philip Rünz nutzten die Gelegenheit, sich mit den Beschäftigten der Bundeswehr auszutauschen und den Fuhrpark etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Foto: Sandra Hürter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Nachmittag im Advent

Bruttig. Einen „ Nachmittag im Advent“ feiert wie jedes Jahr der Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Adventsmusik und mehr in Kail

Kail. Zu einem unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag lädt das Lokale Team St. Bartholomäus Kail/Brieden am zweiten Advent (7. Dezember) um 14.30 Uhr ein.

Weiterlesen

Erfolgreiche Bilanz beim 20. Bregenz Open World Cup

Zwei Bronzemedaillen und Gold

Ahrbrück. Der 20. Bregenz Open World Cup des World Martial Arts Committee zog zahlreiche Kämpfer mit knapp 2300 Starts aus 18 Nationen an und ließ ein Wochenende voller intensiver Wettkämpfe entstehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Debbekoche MK