Politik | 24.09.2025

Bundestagsabgeordneter Josef Oster und Landtagskandidat Philip Rünz freuen sich über gelungene CDU-Initiative

Bundeswehr setzt ein Glanzlicht auf dem Schängelmarkt

Bundeswehr live und in (Tarn)-Farbe gab es beim Schängelmarkt in Koblenz. Der Wahlkreisabgeordnete Josef Oster und der Landtagskandidat Philip Rünz nutzten die Gelegenheit, sich mit den Beschäftigten der Bundeswehr auszutauschen und den Fuhrpark etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.  Foto: Sandra Hürter

Koblenz. Hinter dicken Kasernenmauern und Behördenfassaden arbeiten in Koblenz rund 10.000 Beschäftigte für die Bundeswehr. Um die Bedeutung des größten Bundeswehrstandorts Deutschlands (zählt man Lahnstein dazu) auch der Bevölkerung zu offenbaren, soll die Bundeswehr sichtbarer gemacht werden. Das bezweckte die CDU-Stadtratsfraktion in Koblenz mit einem entsprechenden Antrag im Gremium aus dem Jahr 2023. Nun hat sich die Bundeswehr zum zweiten Mal im Rahmen des Schängelmarktes präsentiert. „Und das höchst eindrucksvoll und nahbar“, findet der Koblenzer Bundestagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Josef Oster.

Auf dem Münzplatz stellten sich zahlreiche Koblenzer Bundeswehr-Einrichtungen mit einem vielfältigen Informationsangebot vor. Hier konnte man Fahrzeuge unter die Lupe nehmen und mit Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbeschäftigten ins Gespräch kommen. Bundeswehr zum Anfassen, live und in (Tarn-)Farbe. Josef Oster nutzte die Gelegenheit und drehte gemeinsam mit dem Landtagskandidaten Philip Rünz und dem ehemaligen Standortältesten Generalarzt a. D. Dr. Stefan Kowitz eine ausgiebige Runde über das Areal.

„Die Sicherheit Deutschlands wird zunehmend bedroht. Zudem ist die Bundeswehr der größte Arbeitgeber in Koblenz – umso wichtiger ist es, dass ihre Arbeit auch im Stadtbild sichtbar wird und die Menschen die Gelegenheit zum direkten Austausch bekommen“, betont Landtagskandidat Rünz.

Die CDU ist zufrieden mit dem Ergebnis ihrer Initiative von vor zwei Jahren im Stadtrat. Mit der Präsenz beim Schängelmarkt werden die Bundeswehr und ihre vielfältigen Aufgaben und Leistungen stärker ins öffentliche Leben eingebunden.

„Die Bundeswehr hat beim Schängelmarkt ein echtes Glanzlicht gesetzt“, so Oster. „Dass sie nun – im wahrsten Sinne des Wortes – im Herzen der Stadt präsent ist, ist ein wichtiger Schritt für das Zusammenwachsen und nicht zuletzt auch für die Identifikation der Koblenzer mit der Bundeswehr.“ Pressemitteilung des Büro von Josef Oster

Bundeswehr live und in (Tarn)-Farbe gab es beim Schängelmarkt in Koblenz. Der Wahlkreisabgeordnete Josef Oster und der Landtagskandidat Philip Rünz nutzten die Gelegenheit, sich mit den Beschäftigten der Bundeswehr auszutauschen und den Fuhrpark etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Foto: Sandra Hürter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Neues Bestattungsgesetz
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Kettig. Die CDU-Fraktion Kettig hat einen Antrag zur Anpassung der Baugenehmigungsvorgaben eingebracht. Ziel ist, künftig pro Wohneinheit mindestens zwei Stellplätze verpflichtend vorzuschreiben und die Stellplatzablösesumme zu überprüfen und ggf. zu erhöhen.

Weiterlesen

Koblenz. Vor Kurzem wurden die Jungen Liberalen Koblenz auf dem 71. Bundeskongress der JuLis in Esslingen ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs hatten die JuLis bundesweit einen Wettbewerb für Kreis- und Bezirksverbände organisiert. Für jede Aktion – ob Flyern, Haustürwahlkampf, Infostand oder sonstige Veranstaltungen – konnten Punkte gesammelt werden. Ziel war es, durch gamifizierte Elemente...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr. Der Qualitätszirkel Ältere des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. hatte anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages und der kreisweiten Woche der Demenz zur kostenlosen Vorstellung des Kinofilms „Diagnose Demenz – Ein Schrecken ohne Gespenst“ ins Kino Center Rhein-Ahr eingeladen. Dieser Einladung folgten viele Interessierte, sodass der Kinosaal gut gefüllt war.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
PR Anzeige
Neueröffnung Wolken