Politik | 17.04.2021

Gedenkfeier für die Opfer der Corona-Pandemie

Bundesweites Gedenken an die Verstorbenen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wir trauern um die Opfer der Corona-Pandemie und fühlen mit den Angehörigen

Rheinland-Pfalz. „Die Corona-Pandemie fordert unser Land in einer bisher nie dagewesenen Weise heraus. Die Krise ist so existentiell, weil sie jeden von uns betrifft und mit großem persönlichem Leid verbunden ist. Mit aller Kraft kämpfen wir gegen die Pandemie, dabei dürfen wir die Opfer nicht vergessen. Mit steigenden Infektionszahlen kämpfen zurzeit wieder mehr Patienten und Patientinnen auf den Intensivstationen um ihr Leben.

Jeden Tag sterben Menschen an den Folgen von COVID-19. Wir trauern um die Opfer der Pandemie. Viele mussten einsam sterben. Wir denken daher auch an das Leid ihrer Angehörigen, denen es nicht möglich war, ihre Liebsten auf ihrem letzten Weg zu begleiten. Hinter jeder Todeszahl steht ein Schicksal“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Vorfeld der zentralen Gedenkfeier von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für die Opfer der Corona-Pandemie. Die im Radio und Fernsehen live übertragene Gedenkveranstaltung findet am 18. April um 13.00 Uhr im Konzerthaus in Berlin pandemiebedingt im kleinsten Kreis mit den Spitzen der fünf Verfassungsorgane statt. Auch Hinterbliebene gestalten die Gedenkfeier mit.

Um als Gesellschaft die Trauer gemeinsam zum Ausdruck zu bringen, bitten alle Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten darum, an der vom Bundespräsidenten ausgerufenen Aktion #lichtfenster teilzunehmen. „Die Corona-Pandemie ist für uns alle eine schwere, dunkle Zeit. Bitte zünden Sie bei Einbruch der Dunkelheit eine Kerze an und stellen sie diese gut sichtbar ans Fenster. Lassen Sie uns für einen Moment innehalten und deutlich machen, dass wir die Verstorbenen nicht vergessen. Das Licht der Kerze soll Licht und Zuversicht geben und unser Mitgefühl zum Ausdruck bringen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Aus Anlass der zentralen Gedenkfeier für die Opfer der Corona-Pandemie hat die Ministerpräsidentin im Einvernehmen mit Innenminister Roger Lewentz für den kommenden Sonntag für alle öffentlichen Gebäude in Rheinland-Pfalz Trauerbeflaggung angeordnet.

Auch die Kirchen beteiligen sich am Anruf des Bundespräsidenten zum bundesweiten Gedenken. Im Hohen Dom zu Trier findet um 21.00 Uhr ein Abendlob statt, an dem Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe teilnehmen.

Pressemitteilung Staatskanzlei Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
17.04.202112:58 Uhr
juergen mueller

Ich glaube, dass es keinem politischem Aufruf bedarf, sich in die Lage derer zu versetzen, die durch Corona einen Angehörigen verloren haben. Frau Dreyer hat recht. Das Anzünden einer Kerze verbreitet logischerweise Licht. Zuversicht, das muss jeder für sich entscheiden. Pathetik ist nun einmal das, was zum täglich Brot in der Politik mit dazu gehört u. das hat auch eine Frau Dreyer voll drauf. Dass die Kirche da nicht aussen vor bleibt, auch normal. Nur, nicht zu vergessen, Mitgefühl in u. aus der Politik? Politik beinhaltet ein an eine jeweilige Situation angepasstes chamäleonhaftes Verhalten u. ich habe da so meine Zweifel an der Echtheit. Aber auch das muss jeder für sich entscheiden. Alleine eine Kerze am Fenster sagt nichts aus über das wahre Gefühlsleben eines Menschen. Man stellt sie halt auf, weil`s andere auch machen. Ich brauche keine Kerze nur um Solidarität zu zeigen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Adventszauber in Bad Hönningen
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Debbekoche MK