Politik | 15.08.2025

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster fordert Klarheit und Verlässlichkeit im Fahrkartenverkauf

Ein Oberzentrum wie Koblenz braucht verlässlichen und persönlichen Service – auch nach der Umstellung

Josef Oster. Foto: Laurence Chaperon

Koblenz. Angesichts der geplanten Umstellung im stationären Fahrkartenverkauf am Hauptbahnhof Koblenz hat sich der Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU) an den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für Rheinland-Pfalz, Dr. Klaus Vornhusen, gewandt.

Hintergrund ist die wettbewerbliche Neuvergabe im Nahverkehr, in deren Folge der Fahrkartenverkauf künftig nicht mehr durch die Deutsche Bahn, sondern durch den neuen Anbieter Transdev erfolgen soll. Oster begrüßt, dass der Ticketverkauf grundsätzlich erhalten bleibt – betont aber auch, dass ein Oberzentrum wie Koblenz weiterhin über ein vollwertiges Reisezentrum verfügen müsse.

„Sollte durch den neuen Anbieter Transdev am Standort des Hauptbahnhofs Koblenz nicht das Leistungsniveau des bisherigen DB-Reisezentrums gewährleistet werden, halte ich Anpassungen für dringend erforderlich“, so Oster in seinem Schreiben an die Deutsche Bahn. Gerade ältere oder weniger digital affine Menschen seien auf persönliche Beratung und einen verlässlichen Service vor Ort angewiesen.

Koblenz sei nicht nur ein wichtiger Fernverkehrshalt, sondern auch eine bedeutende Umstiegsstation im regionalen Verkehr. Umso entscheidender sei es, dass der neue Betreiber nahtlos an das bisherige Serviceangebot anknüpfe und keine Qualitätseinbußen für die Fahrgäste entstünden. Oster kündigte an, den weiteren Verlauf aufmerksam zu begleiten.

Pressemitteilung des

Büro von Josef Oster.

Josef Oster. Foto: Laurence Chaperon

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige