Politik | 23.05.2025

CDU-Fraktion informiert sich vor Ort im Linzer Freibad

Mit tatkräftiger Unterstützung wurde die Sanierung des Lehrschwimmbeckens vollzogen.Foto: Dennis Swirsky

Linz. Der Startschuss für die Linzer Freibadsaison 2025 fiel am 10. Mai. Grund genug für die Linzer CDU-Fraktion, den Schwimmclub Linz 1922 e.V. und den Förderverein Freibad Linz e.V. vor der Eröffnung um einen Vor-Ort-Termin im Freibad zu bitten, um sich ein Lagebild zu verschaffen.

Eindrucksvoll schilderten die Vorsitzenden Anna Baars (Schwimmclub Linz) und Jürgen Ziegler (Förderverein Freibad Linz) bei bestem Kaiserwetter wie es um den Schwimmbetrieb und die Sanierungsarbeiten am Lehrschwimmbecken steht.

Mithilfe breiter Unterstützung durch Spenden aus dem privaten und gewerblichen Bereich sowie Mitteln der Stadtsparkassenstiftung und der Stadt Linz konnte der Linzer Schwimmclub mit hoher Eigeninitiative die Sanierung des Lehrschwimmbeckens anpacken und beauftragen - tatkräftiges Ehrenamt!

Vom breiten Erdaushub über die Anfertigung der Überlaufrinnen bis hin zur Neugestaltung der Beckeninnenstruktur war auch die Akquise von Rettungsschwimmern Thema beim Lokaltermin.

Bürgermeister Helmut Muthers ist der Einladung der CDU-Fraktion gefolgt, war mit vor Ort und konnte bei dieser Gelegenheit die von der Kommunalaufsicht offiziell unterzeichnete Bürgschaftsübernahme an den Förderverein übergeben. Ellen Demuth MdB lobte ausdrücklich das ehrenamtliche Engagement der beiden Vereine und wird sich weiterhin auch für die noch anstehenden Projekte im Linzer Freibad einsetzen.

Der Badesaison stehen damit keinerlei Hindernisse im Wege und auch die Arbeiten am Lehrschwimmbecken stimmen hoffnungsvoll, dass in Linz noch viele Jahre Kinder das Schwimmen lernen können!

Pressemitteilung CDU Linz

Mit tatkräftiger Unterstützung wurde die Sanierung des Lehrschwimmbeckens vollzogen. Foto: Dennis Swirsky

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler