Politik | 22.06.2023

CDU-Gemeindeverband Weißenthurm

CDU-Fraktionen im Gespräch

V.li. Dirk Schoor, Peter Wagner, Britta Müller, Werner Schumacher, Volker Kaufmann, Joachim Rünz und Dr. Manfred Bretz. Quelle: CDU GV Weißenthurm

Weißenthurm. Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich kürzlich Vertreter der CDU-Fraktionen von Kettig, Mülheim-Kärlich, St. Sebastian, Urmitz und Weißenthurm sowie der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu einem Informations- und Meinungsaustausch. Im Mittelpunkt der Gesprächsrunde standen die Themen Unterbringung und Integration von Asylanten und Flüchtlingen, kommunale Haushalte und Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern ab dem Schuljahr 2026/27.

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm erwartet für das 2. Halbjahr 2023 über 100 weitere schutzbedürftige Personen, die hier untergebracht und betreut werden müssen. Da die Anmietung von privatem Wohnraum nahezu ausgeschöpft ist, sollen Wohncontainer aufgebaut werden. Die geschätzten Investitionskosten hierfür liegen bei rund 2,5 Mio. Euro , die jährlichen Betriebskosten im mittleren 6-stelligen Bereich. Wenn diese Kosten nicht voll vom Land bzw. Bund finanziert werden, wird der Druck auf die Haushalte der kommunalen Familie (Kreis, Verbandsgemeinde, Ortsgemeinden und Städte) - mit dem vom Land geforderten Ausgleich der Finanz- und der Ergebnishaushalte - weiter zunehmen. Ab dem Schuljahr 2026/27 bis 2029/30 wird die Ganztagsbetreuung mit täglich 8 Stunden in Grundschulen sukzessiv von der 1. Klasse bis zur 4. Klasse eingeführt. Verbunden hiermit sind bauliche Aufgaben (insbesondere für Küche und Speiseraum) und die Sicherstellung der geeigneten Ganztagsbetreuung.

Weitere Aussprachen über örtliche Themen rundeten den gelungenen Informationsaustausch ab. Das nächste Treffen der CDU-Fraktionen in der Verbandsgemeinde Weißenthurm ist im Herbst geplant.

Pressemitteilung des

CDU-Gemeindeverband

Weißenthurm

V.li. Dirk Schoor, Peter Wagner, Britta Müller, Werner Schumacher, Volker Kaufmann, Joachim Rünz und Dr. Manfred Bretz. Quelle: CDU GV Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeige zu Erhard Bußmann
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige (September)
PR Anzeige
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vor Kurzem wurden die Jungen Liberalen Koblenz auf dem 71. Bundeskongress der JuLis in Esslingen ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs hatten die JuLis bundesweit einen für Kreis- und Bezirksverbände organisiert. Für jede Aktion – ob Flyern, Haustürwahlkampf, Infostand oder sonstige Veranstaltungen – konnten Punkte gesammelt werden. Ziel war es, durch gamifizierte Elemente den Wahlkampf zu beleben, Mitglieder zu motivieren sowie besonderes Engagement sichtbar zu machen.

Weiterlesen

Koblenz. Die Grünen Ortsgruppe „Rechtsrheinische Stadtteile“ besuchte zusammen mit Alexandra Dinzen (Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 8) die vom NABU betreute Weidelandschaft Schmidtenhöhe in Koblenz. Bei einer besonders fachkundigen und naturnahen Führung durch Siegfried Schuch, ehemaliger Landesvorsitzender des NABU, erlebten die Teilnehmer*innen die besondere Vielfalt des Naturschutzgebiets.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Michelsmarkt
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen