Politik | 22.06.2023

CDU-Gemeindeverband Weißenthurm

CDU-Fraktionen im Gespräch

V.li. Dirk Schoor, Peter Wagner, Britta Müller, Werner Schumacher, Volker Kaufmann, Joachim Rünz und Dr. Manfred Bretz. Quelle: CDU GV Weißenthurm

Weißenthurm. Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich kürzlich Vertreter der CDU-Fraktionen von Kettig, Mülheim-Kärlich, St. Sebastian, Urmitz und Weißenthurm sowie der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu einem Informations- und Meinungsaustausch. Im Mittelpunkt der Gesprächsrunde standen die Themen Unterbringung und Integration von Asylanten und Flüchtlingen, kommunale Haushalte und Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern ab dem Schuljahr 2026/27.

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm erwartet für das 2. Halbjahr 2023 über 100 weitere schutzbedürftige Personen, die hier untergebracht und betreut werden müssen. Da die Anmietung von privatem Wohnraum nahezu ausgeschöpft ist, sollen Wohncontainer aufgebaut werden. Die geschätzten Investitionskosten hierfür liegen bei rund 2,5 Mio. Euro , die jährlichen Betriebskosten im mittleren 6-stelligen Bereich. Wenn diese Kosten nicht voll vom Land bzw. Bund finanziert werden, wird der Druck auf die Haushalte der kommunalen Familie (Kreis, Verbandsgemeinde, Ortsgemeinden und Städte) - mit dem vom Land geforderten Ausgleich der Finanz- und der Ergebnishaushalte - weiter zunehmen. Ab dem Schuljahr 2026/27 bis 2029/30 wird die Ganztagsbetreuung mit täglich 8 Stunden in Grundschulen sukzessiv von der 1. Klasse bis zur 4. Klasse eingeführt. Verbunden hiermit sind bauliche Aufgaben (insbesondere für Küche und Speiseraum) und die Sicherstellung der geeigneten Ganztagsbetreuung.

Weitere Aussprachen über örtliche Themen rundeten den gelungenen Informationsaustausch ab. Das nächste Treffen der CDU-Fraktionen in der Verbandsgemeinde Weißenthurm ist im Herbst geplant.

Pressemitteilung des

CDU-Gemeindeverband

Weißenthurm

V.li. Dirk Schoor, Peter Wagner, Britta Müller, Werner Schumacher, Volker Kaufmann, Joachim Rünz und Dr. Manfred Bretz. Quelle: CDU GV Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Seniorengerechtes Leben
Winter-Sale
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Am Freitag, den 14. November 2025, lud der FDP-Kreisverband Mayen-Koblenz zum traditionellen Gänse-Essen in den stimmungsvollen Lindenhof nach Bendorf-Sayn – und zahlreiche Gäste folgten diesem besonderen Jahresereignis. Parteimitglieder, Unterstützer und Freunde der Freien Demokraten genossen einen Abend, der politische Klarheit, motivierende Zukunftsbilder und kulinarischen Genuss eindrucksvoll miteinander verband.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ein Wochenende voller Vorfreude

Adventszauber in Niederberg

Niederberg. Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Sportpark des TuS Niederberg in der Friesenstraße in ein beschauliches vorweihnachtliches Paradies.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Image
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig