Politik | 24.10.2025

CDU-Stadtratsfraktion berät zu Haushalt, BUGA und Themen der kommenden Sitzungswochen

Die CDU-Stadtratsfraktion geht mit Zuversicht die kommenden Aufgaben an. Foto: G. Groß

Lahnstein. In ihrer jüngsten Sitzung hat sich die CDU-Stadtratsfraktion intensiv mit den Themen der bevorstehenden Gremiensitzungen befasst. Im Mittelpunkt der Beratungen stand der städtische Haushalt. Die Fraktion diskutierte dabei über mögliche Einsparungen und Prioritätensetzungen, um auch künftig eine solide und verantwortungsvolle Finanzpolitik sicherzustellen.

„Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten ist es unsere Pflicht, mit den finanziellen Mitteln der Stadt umsichtig umzugehen und gleichzeitig die Zukunftsfähigkeit zu sichern“, betonte Fraktionsvorsitzender Günter Groß. „Wir wollen Schwerpunkte setzen, die langfristig wirken und den Menschen in unserer Stadt zugutekommen“, ergänzte der stv. Fraktionsvorsitzende Michael Güls.

Ein weiterer Punkt der Beratungen war die Bundesgartenschau (BUGA). Die CDU-Fraktion betrachtet dieses Projekt als bedeutende Chance für die nachhaltige Entwicklung der Stadt, erklärte der stv. Fraktionsvorsitzender Andreas Birtel. „Daher ist es uns wichtig, das Projekt konstruktiv und zukunftsorientiert zu begleiten.“

CDU-Stadtverbandsvorsitzender und Ratsmitglied Klemens Breitenbach stellte fest, dass es Ziel der CDU bleibt, Politik mit Verantwortung und Augenmaß zu gestalten – im Sinne der Bürgerinnen und Bürger.

CDU Lahnstein informiert sich beim BUGA-Point

Im Rahmen ihrer thematischen Arbeit rund um die Bundesgartenschau (BUGA) hat sich der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende und Landtagskandidat Andreas Birtel bei einer Informationsveranstaltung am BUGA-Point über den aktuellen Planungsstand und die nächsten Schritte informiert.

Vertreterinnen und Vertreter der BUGA-Gesellschaft erläuterten die vorgesehenen Maßnahmen, Zeitpläne und Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger.

Andreas Birtel sieht den BUGA-Point als ein gutes Beispiel dafür, wie Information und Dialog mit der Bürgerschaft gelingen können.

Stammtischgespräch mit Andreas Birtel – „Sag mir, was du wirklich denkst“

Unter dem Motto „Sag mir, was du wirklich denkst“ startet Landtagskandidat Andreas Birtel eine neue Gesprächsreihe, die Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit bietet, ihn persönlich kennenzulernen und direkt ins Gespräch zu kommen. Das erste Stammtischgespräch findet am Dienstag, den 18. November 2025, um 18:00 Uhr in der Gaststätte „Baareschesser“ statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, ihre Anliegen, Fragen und Ideen in offener Atmosphäre einzubringen. „Mir ist wichtig, zuzuhören und zu erfahren, was die Menschen vor Ort wirklich bewegt“, so Andreas Birtel. „Nur wer das Gespräch sucht, kann Politik nah an den Bürgerinnen und Bürgern gestalten.“

Pressemitteilung CDU Lahnstein

Gespräch am Buga-Point. Foto: M. Willig

Gespräch am Buga-Point. Foto: M. Willig

Die CDU-Stadtratsfraktion geht mit Zuversicht die kommenden Aufgaben an. Foto: G. Groß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Stellenanzeige
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Hausmesse
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 43
Bewerbung der Halloweenparty
Wir helfen im Trauerfall