Politik | 18.06.2021

Union reagiert mit Antrag auf offenen Brief der Dekaninnen und Dekane an die Landesregierung

CDU-Stadtratsfraktion kämpft für Uni Koblenz

Mitglieder des Hochschulausschusses: Dr. Fabian Freisberg, Anne Schumann-Dreyer, Josef Oster (MdB) und Thomas Roos.Foto: privat

Koblenz.Die CDU-Stadtratsfraktion setzt sich weiterhin unermüdlich für die künftig eigenständige Universität Koblenz ein. In einem Antrag der Fraktion, der federführend von der Fraktionsvorsitzenden Anne Schumann-Dreyer und dem hochschulpolitischen Sprecher, Josef Oster, vorbereitet wurde, verlangt die Union unter anderem, dass die Landesregierung endlich ein klares und zukunftsweisendes Finanzierungskonzept vorlegt. Bereits Endes des Jahres 2019 hatte der Bundestagsabgeordnete Josef Oster im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung festgestellt, dass Koblenz als Universitätsstandort nur eine gute Zukunft hat, wenn sie auch konzeptionell, finanziell und personell entsprechend von der Landesregierung ausgestattet wird. Auch im Stadtrat setzt sich die Koblenzer CDU beharrlich für die Uni Koblenz ein. Ein offener Brief der Dekaninnen und Dekane der Universität, der von mehr als 80 Professoren unterzeichnet ist, war jetzt Anlass für die CDU-Stadtratsfraktion einen Antrag zu stellen.

„Die dramatische Unterfinanzierung der künftig eigenständigen Universität Koblenz wird immer offensichtlicher. In ihrem offenen Brief an die Landesregierung haben die Dekaninnen und Dekane des Campus Koblenz unmissverständlich dargestellt, wie ungenügend die bisherigen Entscheidungen der Landesregierung für die Zukunft des Universitätsstandorts Koblenz sind. Dieser Brief bringt die zunehmende Verzweiflung über mangelndes Gehör bei der Landesregierung zum Ausdruck“, sagt Josef Oster.

Die Fraktionsvorsitzende Anne Schumann-Dreyer erwartet vom Oberbürgermeister und vor allem von den Landtagsabgeordneten, die den Fraktionen der Landesregierung angehören, ein klares Bekenntnis zu Koblenz. „Wir fordern den Oberbürgermeister auf, sich an die Seite der Dekaninnen und Dekane zu stellen und auch öffentlich im Sinne des offenen Briefes Position zu beziehen. Außerdem erwarten wir, dass der Oberbürgermeister den neuen rheinland-pfälzischen Minister für Wissenschaft und Gesundheit, Clemens Hoch, in eine der vor der Sommerpause noch stattfindenden Stadtratssitzungen einlädt. Minister Hoch soll uns dann klipp und klar über die Pläne der Landesregierung zur Entwicklung der Universitätslandschaft informieren“, so Anne Schumann-Dreyer.

Pressemitteilung der

CDU-Stadtratsfraktion

Mitglieder des Hochschulausschusses: Dr. Fabian Freisberg, Anne Schumann-Dreyer, Josef Oster (MdB) und Thomas Roos.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Weinfest Dernau
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Koblenz. Gemeinsam mit der Koblenzer Landtagsabgeordneten Anna Köbberling besuchte der SPD Landtagskandidat Kai Dommershausen die AWO Rheinland im Fachbereich Migration und interkulturelle Öffnung. Nach einer Vorstellungsrunde erhielten die Gäste einen Einblick in die Arbeit der Einrichtung. Von Behördengängen über Integrationskurse bis hin zur Unterstützung von Familien im Alltag leisten die Mitarbeitenden wertvolle Arbeit.

Weiterlesen

Ockenfels. Im Bürgerhaus Ockenfels startet eine Veranstaltungsreihe zum Informieren und Diskutieren über unterschiedliche Themen für Jung und Alt. In ruhiger Atmosphäre werden Inhalte aufgegriffen, die viele Menschen beschäftigen, und es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Ziel ist ein konstruktiver Austausch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Trotz kühler Temperaturen und anhaltendem Regen zeigte sich der Laacher See Naturlauf auch in diesem Jahr von seiner besten sportlichen Seite. Beim traditionsreichen 8.500-Meter-Hauptlauf um den PSD Bank Cup stellten die Athleten der DJK Triathlon Andernach eindrucksvoll ihre Klasse unter Beweis:

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Sinziger Weinherbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
PR Anzeige
Stellenausschreibung Tourismus VG