Politik | 15.10.2018

CDU-Stadtratsfraktion schlägt „Andernach-App“ vor

Chancen der Smartphones nutzen

Schlaglöcher und defekte Straßenlampen könnten per App gemeldet werden

Andernach. Die Bereitstellung eines „Andernach-App“ schlägt die Andernacher CDU-Stadtratsfraktion in einem Antrag an die Stadtverwaltung vor.

Nachdem es in der Bundesrepublik inzwischen nach den letzten Zahlen des Statistischen Bundesamtes mehr als 57 Millionen Smartphones gebe, solle auch Andernach die Chancen solcher Geräte für Einheimische und Gäste nutzen, führte Hans-Georg Hansen für die CDU aus. Andere Städte seien da schon weiter, zum Beispiel Mainz, Köln und viele andere.

Hinweise auf Freizeit- und Kulturprogramm

Mit einem solchen Programm könnten beispielsweise Bürger Schlaglöcher oder defekte Straßenlampen an die Stadtverwaltung melden. Zu denken sei aber auch für Touristen ein interaktiver Stadtplan, weiterführende Hinweise zu den Andernacher Sehenswürdigkeiten, verbunden mit dem Stadtplan, oder Hinweise auf die Freizeit- und Sporteinrichtungen. Hinweise auf das reichhaltige Kulturprogramm der Stadt dürften nicht fehlen, so die CDU.

Bereicherung für Besucher und Einheimische

Zusätzlich sei zu prüfen, ob es Kooperationen mit privaten Anbietern geben könne, etwa, um Hinweise auf Einkaufsmöglichkeiten, Unterkünfte und die Gastronomie anbieten zu können. Die Stadtwerke könnten beispielsweise die Pläne des öffentlichen Personennahverkehrs beisteuern. Die CDU sei überzeugt, dass eine solche App eine Bereicherung des Angebots für Besucher und Einheimische sein könnte, so H.G. Hansen.

Pressemitteilung CDU-

Stadtratsfraktion Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vereinekonferenz stärkt Netzwerk der Ehrenamtlichen in der VG Kaisersesch

Rechtsfragen und Fördermöglichkeiten im Fokus

VG Kaisersesch. Die Verbandsgemeinde Kaisersesch hat erneut zur jährlichen Vereinekonferenz eingeladen, die als bedeutendes Forum für den Austausch, die Information und die Vernetzung von Vereinen, Organisationen, Initiativen und Ehrenamtlichen dient.

Weiterlesen

Schulklasse erhält spannende Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung

Wie funktioniert Verwaltung

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung