Christian Altmaier.Foto: privat

Am 22.01.2021

Politik

Christian Altmaier, Freie Wähler

„Rheinland-Pfalz braucht nach 30 Jahren eine neue Regierung, für eine Politik vom Bürger für Bürger.“

Name: Christian Altmaier
Wohnort: Koblenz
Beruf: Bezirksleiter Debeka Koblenz
Alter: 42
Partei: Freie Wähler
Kontakt (Homepage):www.fb.com/ChristianAltmaier, www.instagram.com/ChristianAltmaier2021

Ziele:

  • 1. Innere Sicherheit stabilisieren
  • 2. Bildung fördern
  • 3. Kultur stärken

Motivation:

  • 1.) Innere Sicherheit: Polizei, Justiz, Ordnungsamt stärken, Kriminalität bekämpfen, geltendes Recht anwenden und „Altstadt-Wache“ in der „Alten Burg“.
  • 2.) Bildung: Uni und Hochschule Koblenz müssen verlässlich finanziert sein. An Schulen und Kitas wird nicht gespart, Präsenzunterricht mit Luftfilteranlagen soll stattfinden. Ausbildung wertschätzen: Mehr Meister, statt Master!
  • 3.) Kultur: Hochkultur, Freie Szene oder Brauchtum - Kultur muss erhalten bleiben. Sie muss in die Verfassung von Rheinland-Pfalz als Pflichtaufgabe, so kann die Stadt die Finanzierung gewährleisten.

Altmaier: „Schon immer habe ich den Mut gehabt eine starke Stimme zu sein! Mut, auch gegen Regierende aufzustehen, wenn etwas schiefläuft (z.B.: Kurt Beck und seine Skandale: Nürburgring-Finanzierung, OLG Koblenz und die Justiz demütigen). Das kam in der SPD nicht gut an!

Deshalb trete ich für Freie Wähler an. Rheinland-Pfalz braucht nach 30 Jahren eine neue Regierung, für eine Politik vom Bürger für Bürger.“

Engagement: Altmaier: „Seit 1999 Stadtratsmitglied. Hierher habe ich das Rüstzeug, welches ich im Landtag als starke Stimme für Koblenz brauche. Im Stadtrat bin ich zuständig für Kultur, Tourismus, Ordnung und Sicherheit. Als stellvertretender Vorsitzender der Museumsfreunde bin ich Kunst und Kultur eng verbunden.“

Wissenswertes: Altmaier: „Kochen, Wein, Kultur und Sport sind mir wichtig. Skilaufen, Radfahren und mit dem SUP-Brett auf Mosel und Rhein stehpaddeln.

Meine Helden sind meine Eltern. Sie haben meiner Schwester und mir eine unbeschwerte Kindheit ermöglicht und alle Chancen im Leben eröffnet. Dafür bin ich dankbar.“

Mehr zum Thema:

>> Kandidatencheck II Christian Altmaier, Freie Wähler

>> Übersicht aller Kandidaten im Wahlkreis 9

Christian Altmaier.Foto: privat

Leser-Kommentar
31.01.202102:08 Uhr
juergen mueller

Herr Altmaier - WER soll es (besser) machen?
Ich bin kein Freund jedweder Politik - da ihr alle gleich seid.
Aber - Frau Dreyer versucht aus ihrer Verantwortung das Beste zu machen (immer noch besser als BECK).
Vieles kommt seitens der SPD nach wie vor nicht gut an - im Gegenteil - aber auch die Freien Wähler sind nichts anderes als eine Partei, die, wie die anderen, nur gut im Ankündigen, aber nicht im Umsetzen ist. Daran wird auch nichts Ihr angestrebter Sitz im Landtag ändern.
(Vor)lautes Wahlkampfgeplänkel - alle Jahre wieder, wie Weihnachten - ändern nichts an der Tatsache, dass es hier erst einmal nur um die eigene Profilierung geht - das schließt Sie nicht aus.
Wer nicht hinter die Fassade jedweder Politik blicken kann oder es versucht, sollte seine Stimme für sich behalten.
Wahlkampf-Politisches Gerede ist nichts anderes als ein Mittel zum "Mückenfang" - die klebrigen Dinger, mit denen man sich ansonsten Plagegeister, von denen nichts Gutes zu erwarten ist, vom Halse hält.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Empfohlene Artikel

Sinzig. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die Landtagsabgeordnete Susanne Müller die „Magic Majorettes“ bei sommerlichen Proben in Sinzig. Dabei erhielt sie Einblicke in die vielseitige Arbeit des Vereins, der bereits im Jahr 1996 im Kreis Ahrweiler gegründet wurde. Heute engagieren sich vier Tanzgruppen für Kinder, Erwachsene, Senioren und Hebepaare und bieten eine sportliche sowie kreative Plattform für Menschen aller Altersgruppen.

Weiterlesen

Remagen. Gemeinsam mit Petra Schneider als direkt gewählter CDU-Landtagsabgebordneten für unseren Wahlkreis besuchten Vorstandsmitglieder des Remagener Stadtverbandes die Firma PIRMIN JUNG. Als Team aus Ingenieurinnen und Ingenieuren begleitet die Firma Holzbauprojekte in den Bereichen der Tragwerksplanung, der Bauphysik und des Brandschutzes.

Weiterlesen

Rheinbach. Kürzlich startete die CDU Rheinbach ihre neue Vortragsreihe mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Alter, Vorsorge, Pflege“ in der Schützenhalle. Über 50 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich über Fragen rund um Erbrecht, Vorsorgevollmachten und Pflegeangebote zu informieren und auszutauschen. Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Dr. Timo Wilhelm-Buchstab, Facharzt für Radioonkologie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kyiv Tango-Orchestra spielt Benefizkonzert in Oberwinter

Tango, Klassik und ukrainische Volkslieder für den guten Zweck

Oberwinter. Am Sonntag, 5. Oktober 2025, präsentiert die evangelische Kirchengemeinde Oberwinter ein besonderes musikalisches Ereignis. Das Kyiv Tango-Orchestra mit Akkordeon, Violine, Klavier und Kontrabass spannt einen weiten Bogen von klassischen Tangomelodien des Goldenen Zeitalters über Tango Nuevo bis hin zu Welthits und ukrainischen Volksliedern, die im Tangostil neu arrangiert sind.

Weiterlesen

Sinzig. Mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Plaidt II konnte die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig nach zuvor drei sieglosen Spielen zurück in die Erfolgsspur finden. Die Tore für die insbesondere im zweiten Durchgang stark aufspielende Walser-Elf erzielten Daniel Schäfer, Daniel Silva Mota und Gabi Alshanaa.

Weiterlesen

Erste Saisonniederlage für SG Niederzissen/Wehr

Später Anschluss reicht nicht

Niederzissen/Wehr. Nach einem gelungenen Saisonstart trat die SG Niederzissen/Wehr mit Spielertrainer Patrick Melcher beim Absteiger aus der A-Klasse, der Grafschafter SG, an. Der GSV war nicht optimal in die neue Spielzeit gestartet und stand auf dem heimischen Rasenplatz bereits unter Druck.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse