Politik | 22.02.2021

Digitaler Austausch mit Clemens Hoch, Marc Ruland und Frank Schmidt, Leiter der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

Corona-Pandemie: Eine große Herausforderung

V.li. Clemens Hoch und Marc Ruland.Foto: privat

Kreis MYK. Der Arbeitsmarkt zeigte sich im Januar alles in allem weiter in einer relativ robusten Verfassung. Allerdings hinterlassen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie auch hier ihre Spuren.

Nach Aussage der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg ist die Arbeitslosigkeit im Rahmen der Winterpause von Dezember 2020 auf Januar deutlich gestiegen. Mit 2.901.000 liegt die Zahl der Arbeitslosen um 193.000 höher als im Vormonat. Saisonbereinigt hat sie sich verringert. Die Arbeitslosenquote stieg im Januar um 0,4 Prozentpunkte auf 6,3 Prozent. Im Vergleich zum Januar des vorigen Jahres hat sich die Arbeitslosenzahl um 475.000 erhöht. Die Arbeitslosenquote verzeichnet im Vorjahresvergleich ein Plus von einem Prozentpunkt. Die nach dem ILO-Erwerbskonzept vom Statistischen Bundesamt ermittelte Erwerbslosenquote belief sich im Dezember auf 4,4 Prozent. Die Unterbeschäftigung, die auch Veränderungen in der Arbeitsmarktpolitik und kurzfristiger Arbeitsunfähigkeit berücksichtigt, lag im Januar 2021 bei 3.679.000 Personen. Das waren 354.000 mehr als vor einem Jahr.

Über den Arbeitsmarkt im Allgemeinen und die Frage: Was leistet die Bundesagentur für Arbeit in dieser schwierigen Zeit im Besonderen werden Clemens Hoch, Staatssekretär und Marc Ruland, MdL (2 für Mainz) im Rahmen einer virtuellen Konferenz am Donnerstag, dem 04. März 2021 um 18.00 Uhr mit dem Leiter der Agentur für Arbeit in Koblenz-Mayen, Frank Schmidt, diskutieren. Wer an dem digitalen Austausch teilnehmen möchte, kann sich per Mail an info@wahlkreis-11.de wenden.

Pressemitteilung des

Büro von

Clemens Hoch und Marc Ruland

V.li. Clemens Hoch und Marc Ruland.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Weinfest Dernau
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Digital-Botschafter*innen Bendorf

Veranstaltungen im Oktober

Bendorf. Die Digital-Botschafter*innen Bendorf unterstützen ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt. Sie erklären Smartphones, Tablets und Online-Anwendungen verständlich und praxisnah – in Treffs, Sprechstunden oder persönlichen Beratungen. Sie zeigen verständlich und praxisnah, wie man z. B. WhatsApp nutzt, Fotos verschickt, eine Bahnauskunft abruft oder einen Videotelefonanruf startet.

Weiterlesen

Spielbericht FV Rot Weiß Erpel

Klare Niederlage gegen den CSV Neuwied

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Walderlebnistage 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#