Politik | 25.01.2021

Vorstellung der Kandidaten im Wahlkreis 12

DIE GRÜNEN: Birgit Meyreis

Alexander WilhelmFoto: Privat

Die Ziele von Birgit Meyreis: Konsequenter Klimaschutz: Verdoppelung der Windenergie, Verdreifachung der Solarenergie, Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe; Grundwasserschutz gemeinsam mit den Landwirten und Verbesserung der ärztlichen Versorgung gerade im ländlichen Raum.

Name: Birgit Meyreis
Wohnort: Ochtendung
Beruf: Bürokauffrau IHK; seit 2017 Landesschatzmeisterin GRÜNE RLP in Vollzeit
Alter: 54
Partei: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kontakt:www.gruene-myk.de/landtagswahl-2021/

Facebook: https://www.facebook.com/BirgitMeyreis

Instragram: @birgitmeyreis_gruenerlp

Ziele

Konsequenter Klimaschutz: Verdoppelung der Windenergie, Verdreifachung der Solarenergie, Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe;
Grundwasserschutz gemeinsam mit den Landwirten;
Verbesserung der ärztlichen Versorgung gerade im ländlichen Raum

Motivation

Einsatz für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen.
Das Gesicht der GRÜNEN Landesliste vor Ort und Ansprechpartnerin für Bürger*innen.
Ich werbe für die Zweitstimme, für die zukünftige Fraktionsstärke.

Engagement

ehrenamtliche Kreisbeigeordnete seit 2019, 2014-19 Mitglied im Kreistag MYK und VG Rat Maifeld, Gründungsmitglied Flüchtlingshilfeverein Maifeld e.V. Mitglied bei (Auswahl): AWO Ortsverein Ochtendung, Förderverein Schwimmbad Münstermaifeld e. V., Förderverein Jugendtreff Ochtendung e. V.

Wissenswertes

Wer mich länger kennt, wundert sich vielleicht: Ich sage seit einigen Monaten auch zu einem guten Bio-Steak „nein“. Ich möchte als Vegetarier meinen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten, denn die Herstellung von tierischen Nahrungsmitteln verbraucht deutlich mehr Wasser und Energie als die Produktion pflanzlicher Nahrung.

Mehr zum Thema:

>> Übersicht aller Kandidaten im Wahlkreis 12

Alexander WilhelmFoto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neuer Katalog
Image