BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ortsverband Remagen
Daniel Köbler, MdL zu Besuch bei der Feuerwehr in Kripp
Kripp. Der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Remagen hat Daniel Köbler, MdL aus Mainz auf ein Gespräch mit Ingo Wolf von der Freiwilligen Feuerwehr Remagen eingeladen - angesichtsdes großen Leids und der immensen Schäden im Kreis Ahrweiler war es Köbler ein wichtiges Anliegen, sich mit einer der benachbarten und helfenden Feuerwehren im Ahrtal auszutauschen.
Die Freiwillige Feuerwehr von Remagen war als unmittelbar benachbarte und wenig selbst betroffene Kommune von Beginn stark in die Einsätze vor Ort im Ahrtal eingebunden, so konnte Wehrleiter Ingo Wolf Daniel Köbler, MdL, einen guten Einblick in die Feuerwehrarbeit der letzten Wochen geben. Gemeinsam mit Stefani Jürries, Sprecherin des GRÜNEN Ortsverbandes Remagen, fuhren Köbler und Wolf an verschiedene Stellen an der unteren Ahr und ermöglichten dem Mainzer Landtagsabgeordneten so, sich ein gutes Bild der Lage, rund um Sinzig zu verschaffen.
Die zerstörte Kläranlage, die betroffenen Wohngebiete plus historisches Thermalbad in Bad Bodendorf sowie das Naturschutzgebiet an der Ahrmündung ergänzten eindringlich die Eindrücke und Bilder, die Köbler schon zuvor beim Besuch Sinzigs und des Sinziger Rathauses erhalten hatte. Das Ahrtal und seine Menschen stehen vor großen Herausforderungen, diese Botschaft wird auch Köbler mit nach Mainz nehmen, und er versprach, sich dort insbesondere auch für die sozialpolitischen Aspekte der Nachbereitung der Flutkatastrophe starkzumachen. Denn neben den vielen betroffenen Menschen, die Verwandte und Freunde verloren haben, wird auch in den Feuerwehren im Kreis Ahrweiler eine professionelle Aufarbeitung der Flutnacht und der folgenden Tage und Wochen nötig sein, waren die Anwesenden sich einig. Psychologische Betreuungsangebote für alle Gruppen müssen hier auch über einen längeren Zeitraum gewährleistet werden, sowohl für die betroffenen Menschen und vor allem auch Kinder und Jugendlichen, aber eben auch für die vielen ehrenamtlich Helfenden der Feuerwehren, des THW, des DRK und der vielen anderen Organisationen.
Pressemitteilung
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,
Ortsverband Remagen
