Politik | 25.01.2020

Kreis stellt Sachstandsbericht zu NEILA vor

Das Forschungsvorhaben befindet sich in der Entwicklungsphase

Region. Die Kreisverwaltung hat im Rahmen des Kreis- und Umweltausschusses einen Sachstandsbericht zum Forschungsvorhaben „Nachhaltige Entwicklung durch Interkommunales Landmanagement“ (NEILA) vorgestellt. Durch wissenschaftliche Analyse und Gespräche mit den Praktikern vor Ort entsteht eine digitale Karte über mögliche Flächen für Wohn- und Gewerbegebiete, die eine Gesamtheit der potentiellen Flächen für die Gebietsentwicklung darstellt.

Als nächster Schritt ist die Bewertung der Potenziale anhand von regional abgestimmten Kriterien (zum Beispiel Verkehrsanbindung, Topografie und vorhandene Infrastruktur) vorgesehen. „NEILA wird uns dabei helfen, die freien Flächen der Region sinnvoll für neue Wohn- und Gewerbegebiete zu nutzen,“ so Landrat Dr. Jürgen Pföhler.

Dafür arbeiten die Projektpartner eng zusammen: In einer dreijährigen Entwicklungsphase (2018 bis 2021) wird mit allen Kommunen der Region ein Entwicklungskonzept erarbeitet. In der Umsetzungsphase (2021 bis 2023) soll das erarbeitete Konzept dauerhaft zu einem interkommunalen Flächenmanagement umgesetzt werden. Für eine frühzeitige Einbindung der kommunalen Partner findet am 5. März um 18 Uhr eine Informations- und Diskussionsveranstaltung in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin statt. NEILA ist ein gemeinsames Projekt der Bundesstadt Bonn, des Rhein-Sieg-Kreises und des Kreises Ahrweiler sowie der Wirtschaftsförderungs- und Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Königswinter. Wissenschaftlich wird das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt durch die TU Dortmund und dem Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung, ILS gGmbH, Dortmund begleitet.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Debbekoche MK