Politik | 08.06.2021

Sinzig4Future

Das Klima und Ich

Eine Mitmach-Ausstellung für Alle

Das Plakat zur AusstellungQuelle: Ralf Urban

Sinzig. Am Samstag, 19. Juni öffnet die Ausstellung „Das Klima und Ich“ in Sinzig.

Im ehemaligen CAP Markt in der Bachovenstrasse 1 können sich die Sinziger*innen und ihre Gäste jeden Donnerstag und Samstag von 10 Uhr bis 13 Uhr und Sonntag von 14 Uhr bis 17 Uhr zum Thema Klimaschutz informieren.

Der Klimawandel ist auch im Kreis Ahrweiler und in Sinzig angekommen: Heiße Sommer, Dürre, Baumsterben, Starkregen und Überschwemmungen sind nur einige Folgen. Um die Auswirkungen zu begrenzen hat die Bundesregierung eine internationale Vereinbarung unterzeichnet. Der weltweite mittlere Temperaturanstieg soll möglichst auf 1,5 Grad Celsius begrenzt werden. Jedes Land muss dafür seinen Beitrag leisten.

Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Andreas Geron informiert die Ausstellung „Das Klima und Ich“ über den Klimawandel, die Ursachen und die Auswirkungen in Rheinland-Pfalz. Sie zeigt aber vor allem die vielen Möglichkeiten auf, mit denen jede*r Einzelne von uns dazu beitragen kann, den Klimawandel noch zu begrenzen.

Konkrete Anregungen reichen vom klimafreundlichen Wohnen über Mobilität, Konsum, Ernährung bis zu Kleidung und Fairem Handel. In allen diesen Bereichen können und müssen wir etwas verändern, zum Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen, der Artenvielfalt und für die nachfolgenden Generationen.

Gute Beispiele gibt es auch schon in Sinzig. Wo diese sind und was sie mit Klimaschutz zu tun haben, können kleine und große Besucher*innen bei einer interaktiven Klimarallye durch die Stadt entdecken. Der Start der Klimarallye, spezielle Workshops, Vorträge und weitere Aktionen rund um das Thema Klimaschutz, werden im Laufe der Ausstellung vom 19. Juni bis zum 31. August in der Presse und unter www.sinzig4future.de angekündigt.

Pressemitteilung

Sinzig4Future

Das Plakat zur AusstellungQuelle: Ralf Urban

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#