Politik | 19.06.2023

Frauen Union Mayen-Koblenz und Frauen Union Andernach

Das PIKSL Labor in Andernach besucht

Jannik Junglas (Mitte), Leiter des PIKSL Labors, erläuterte das kostenlose Beratungskonzept. Foto: Aylen Martinez

Andernach. Gemeinsam mit der Frauen Union (FU) Mayen-Koblenz besuchte die FU Andernach das im April neueröffnete PIKSL-Labor in der Hochstraße in Andernach. PIKSL steht für „Personenzentrierte Interaktion und Kommunikation für mehr Selbstbestimmung im Leben“ und hat zum Ziel, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen, um innovative Ideen durch Inklusion zu verwirklichen. Jannik Junglas, der gemeinsam mit Aylen Martinez und zwei Praktikanten in Teilzeit das Labor betreut, erklärte, dass das Labor jedem die Möglichkeit bietet, neue Medien auszuprobieren. Dazu stehen iPads, PCs, ein Drucker und sogar eine VR-Brille zur Verfügung. Freies WLan ermöglicht Interessierten, auch eigene Geräte mitzubringen. Unabhängig von Vorkenntnissen, ist jede Generation herzlich willkommen, erläutert Junglas, der im Auftrag des Trägers, den Barmherzigen Brüdern Saffig, das Labor leitet. Die kostenlose Unterstützung vor Ort reicht von ersten Schritten im Internet, bis hin zum Gestalten von Medienprodukten. Besuchern wurde jüngst z.B. bei der Beantragung des 49-Euro-Tickets oder bei Handyproblemen geholfen. Mit PIKSL-Mobil können die Mitarbeiter z.B. Seniorenzentren oder Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen aufsuchen und diesen durch Schulungen eine digitale Teilhabe ermöglichen. Schülern steht ein Beratungsangebot zu Themen wie z.B. Medienkompetenz, Cybermobbing oder Datenschutz zur Verfügung. Die Vorstandsmitglieder der FU zeigten sich begeistert von dem innovativen Projekt und entwickelten Ideen für gemeinsame Veranstaltungen. Das Labor steht allen Interessierten Dienstag und Mittwoch von 13 bis 17 Uhr, Donnerstag von 15 bis 19 Uhr und Freitag von 9 bis 13 Uhr offen.

Pressemitteilung

Kreisverband Frauen Union

Mayen-Koblenz

Jannik Junglas (Mitte), Leiter des PIKSL Labors, erläuterte das kostenlose Beratungskonzept. Foto: Aylen Martinez

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Am Freitag, den 14. November 2025, lud der FDP-Kreisverband Mayen-Koblenz zum traditionellen Gänse-Essen in den stimmungsvollen Lindenhof nach Bendorf-Sayn – und zahlreiche Gäste folgten diesem besonderen Jahresereignis. Parteimitglieder, Unterstützer und Freunde der Freien Demokraten genossen einen Abend, der politische Klarheit, motivierende Zukunftsbilder und kulinarischen Genuss eindrucksvoll miteinander verband.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ein Wochenende voller Vorfreude

Adventszauber in Niederberg

Niederberg. Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Sportpark des TuS Niederberg in der Friesenstraße in ein beschauliches vorweihnachtliches Paradies.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25