Politik | 03.08.2023

„Letzte Generation: Legitimer Protest oder gefährlicher Radikalismus?“ in BLICK aktuell 30/23

Das ist Aktivisten-Bashing!

Die Argumentation, das Anliegen der KlimaaktivistInnen sei richtig, die Protestformen jedoch seien falsch, nervt. Sich an Kohlebagger ketten? Geht gar nicht. Baumhäuser bauen? Auch nicht. Sitzblockaden? Schlimm. Festkleben? Auf keinen Fall.

Die Disziplin „Sich über Protestformen beschweren, ohne selbst den Hintern hochzukriegen“ treibt immer hässlichere Blüten. Der Wunsch, jede Protestform zu unterbinden, wirkt zunehmend totalitär. Selbst wenn die Aktivisten künftig nur noch Schweigeminuten abhielten, müssten sie sich vermutlich den Vorwurf anhören sie atmeten zu laut.

Gern werden beim Aktivisten-Bashing auch Fakten verdreht. Bösartig werden beschmutzte Sicherheitsgläser etwa zu zerstörten Kunstwerken umgelogen. Hämisch und schadenfroh begrüßen manche KritikerInnen, dass Polizisten in Lützerath brutal auf friedliche DemonstrantInnen einprügelten, weil diese die vereinbarte Wegstrecke verließen. Was stimmt mit solchen Menschen nicht?

Wer jahrzehntelang selbst nichts gegen den Klimawandel unternommen hat, sollte sich jetzt besser zurückhalten, bevor er junge Menschen verhöhnt, die sich aus Verzweiflung auf die Straße kleben. Die Nichtstuer hatten ihre Chance.Simone Mertsch,

Neuwied

Leser-Kommentar
04.08.202308:36 Uhr
Amir Samed

Ein, schon typischer, Beitrag der, auch typisch, die Täter-Opfer Rolle umkehren möchte. In einer Demokratie entscheidet immer noch die Mehrheit der Bevölkerung und keine Gewalt rechtfertigt es dagegen zu sein, vor allem nicht eine aus dem Ausland finanzierte, mittlerweile, kriminelle Organisation mit Tendenzen zum Terrorismus.

03.08.202311:37 Uhr
Milamber

Ganz meine Meinung,

und ein Krankenwagen kommt nicht durch. Durch das Tempolimit gab es in Holland tausende weniger Verkehrstote und -verletzte - wo ist der Aufschrei ans Verkehrsministerium?

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vor Kurzem wurden die Jungen Liberalen Koblenz auf dem 71. Bundeskongress der JuLis in Esslingen ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs hatten die JuLis bundesweit einen für Kreis- und Bezirksverbände organisiert. Für jede Aktion – ob Flyern, Haustürwahlkampf, Infostand oder sonstige Veranstaltungen – konnten Punkte gesammelt werden. Ziel war es, durch gamifizierte Elemente den Wahlkampf zu beleben, Mitglieder zu motivieren sowie besonderes Engagement sichtbar zu machen.

Weiterlesen

Koblenz. Die Grünen Ortsgruppe „Rechtsrheinische Stadtteile“ besuchte zusammen mit Alexandra Dinzen (Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 8) die vom NABU betreute Weidelandschaft Schmidtenhöhe in Koblenz. Bei einer besonders fachkundigen und naturnahen Führung durch Siegfried Schuch, ehemaliger Landesvorsitzender des NABU, erlebten die Teilnehmer*innen die besondere Vielfalt des Naturschutzgebiets.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen