Politik | 04.03.2024

CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich

„Dass eine Frau kandidiert, sollte nichts Besonderes sein“

Silke Billker möchte gerne Stadtbürgermeisterin von Mülheim-Kärlich werden und erhält derzeit für ihre Kandidatur viel Zuspruch. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. In knapp drei Monaten finden Kommunalwahlen statt. In Mülheim-Kärlich kandidiert mit Silke Billker erstmals eine Frau für das Amt des Stadtbürgermeisters. „Ich freue mich über den großen Zuspruch aus der Bevölkerung, den ich seit meiner Nominierung erhalte. Erfreulich positiv ist die Resonanz übrigens von Männern. Dass eine Frau für dieses wichtige Amt kandidiert, ist zwar eine Premiere, sollte meines Erachtens aber ansonsten nichts Besonderes sein“, so Silke Billker. „Es geht nicht darum, ob Frau oder Mann: Es geht darum, dass Mülheim-Kärlich vorankommt. Und genau dies ist das Anliegen von unserem CDU-Team und mir“, betont die Kommunalpolitikerin aus Anlass des internationalen Weltfrauentages am 8. März.

Die CDU Mülheim-Kärlich hat in der Vergangenheit bereits des Öfteren erfolgreich neue Wege beschritten. So war beispielsweise Maria Nickenig (1925-2012) die erste Frau im Gemeinderat von Mülheim-Kärlich. Und unter den damaligen CDU-Ortsbürgermeistern Andreas Nickenig und Philipp Heift wurden richtungsweisende Beschlüsse zur Realisierung des heutigen Gewerbeparks beschlossen, die Grundlage für die erfolgreiche Entwicklung waren. „Unser Team besteht aus engagierten Frauen und Männern, aus Jung und Alt sowie aus allen Berufsgruppen. Wir haben Ideen für die Zukunft unserer Stadt. Wir haben die Motivation, den aktuellen Stand nicht nur zu verwalten, sondern etwas zu bewegen“, betont Silke Billker.

Besonders wichtig ist ihr die Bürgerinformation und Beteiligung der Bevölkerung. Gerne bietet sie daher Sprechstunden an, bei denen Interessierte mit ihr und dem CDU-Team über Themen der Stadt diskutieren oder einfach nur Erwartungen und Wünsche äußern können. Die erste Sprechstunde findet am Dienstag, dem 16. April 2024 von 17 bis 18:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof statt. Zur gleichen Uhrzeit besteht am 23. April in der Kurfürstenhalle Kärlich und am 30. April im Vereinshaus/Brauhaus Mülheim die Gelegenheit. Weitere Termine werden frühzeitig in der Presse bekanntgegeben.

Pressemitteilung des CDU-

Stadtverbandes Mülheim-Kärlich

Silke Billker möchte gerne Stadtbürgermeisterin von Mülheim-Kärlich werden und erhält derzeit für ihre Kandidatur viel Zuspruch. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Remagen
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht