Politik | 24.05.2019

Wirtschaftsrat der CDU tagt in Kempenich

Den Herausforderungen des globalen Marktes gerecht werden

Landesfachkommission sprach über Fachkräftemangel und mögliche Lösungen

Dr. Gabriele Wolff, Götz Piwinger und Landtagsabgeordnete Hedi Thelen. Foto: privat

Kempenich. Dr. Gabriele Wolff, Vorsitzende der Landesfachkommission Bildung und Arbeitsmarkt des Wirtschaftsrats der CDU e.V., konnte interessierte Unternehmerkollegen bei wolfcraft in Kempenich zu einer Tagung begrüßen. Im Rahmen der Tagung sprach die Landtagsabgeordnete Hedi Thelen, Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion für Gesundheit und Demografie, über die demografische Entwicklung unter dem Aspekt einer zunehmenden Digitalisierung. Diese, so Thelen, könne den Mangel an Fachkräften lindern. Sie bat um Anregungen und Wünsche aus den Unternehmen, um strukturelle Unterstützung zu leisten und den Bürokratieabbau in Rheinland-Pfalz zu intensivieren. Die Digitalisierung bleibe eine unverzichtbare Aufgabe, um den Herausforderungen des globalen Marktes gerecht zu werden. Der demografische Wandel und der damit verbundene Fachkräftemangel erforderten sach- und menschengerechte Lösungen, die durch einen angemessenen Einsatz digitaler Konzepte erfolgreich bewältigt werden könnten. In einem zweiten Referat ging Götz Piwinger von Orgabrain aus Koblenz auf das Thema „Aus- und Weiterbildung 4.0 – insbesondere für KMUs“ ein. Er stellte aktuelle Ansätze vor, die für die Unternehmen anwendbar sind. Dabei ist eine Vernetzung von Wissens-, Lern- und Talentmanagement für ihn der Schlüssel, um die Herausforderung einer modernen und digitalisierten Welt in den Unternehmen zu optimieren und auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen attraktiven Arbeitsplatz zu bieten. Gerade die Attraktivität des Unternehmens werde angesichts des Fachkräftemangels von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in besonderer Weise geschätzt und anerkannt. Schließlich könne gerade auch die Digitalisierung jungen Fachkräften bei der Entscheidung, in welchem Unternehmen sie tätig werden wollen, helfen.

Pressemitteilung des

Wirtschaftsrats der CDU e.V.

Rheinland-Pfalz und Saarland

Dr. Gabriele Wolff, Götz Piwinger und Landtagsabgeordnete Hedi Thelen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Imageanzeige
Reinigungskraft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Titel
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Media-Auftrag 2025/26
Herbst-PR-Special